Thermometer und Hygrometer

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Tobias am 21.05.2010, 12:04

Wo sollte man die am besten platzieren ?
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Birte am 21.05.2010, 12:20

Die haben normalerweise so eine Klebefläche, mit der man sie direkt an die Terra-Scheibe kleben kann. Irgendwann klebt das natürlich nicht mehr. Ich hab meine mit Blumendraht aufgehängt. Also den Draht am Thermometer befestigt und dann mit einer Schlaufe am Terrarand aufgehängt.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Tobias am 21.05.2010, 12:30

Ja das weiß ich ;D
Meine Frage war aber wo man sie hinklebt! z.B. Hintel Links oder Vorne ganz oben Rechts
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Birte am 21.05.2010, 12:57

Na, das kommt doch darauf an, wie du dein Terrarium eingerichtet hast! Die Seite ist an sich völlig egal, das hängt davon ab, wie das Becken bei dir steht.

Möglichst nicht direkt in der Sonne, dann kriegst du ja ne andere Temperatur. Irgendwo wo es frei hängen kann. Ungefähr auf mittlerer Höhe. Am besten so, dass du es von außen auch ablesen kannst ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Kühlwalda am 21.05.2010, 13:05

Hallo Tobias,
solche Hygrometer haben schon jede Menge Terrarianer verzweifeln lassen, denn sie zeigen meistens falsche Werte an.
Daher richte ich mich nach meinem Gefühl und dem Verhalten der Tiere.
Viele Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Kühlwalda
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.09.2009, 20:05
Wohnort: OWL

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Tobias am 01.06.2010, 19:37

danke für die antworten
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Sanuye am 03.06.2010, 09:38

Birte hat geschrieben:Die haben normalerweise so eine Klebefläche, mit der man sie direkt an die Terra-Scheibe kleben kann. Irgendwann klebt das natürlich nicht mehr. Ich hab meine mit Blumendraht aufgehängt. Also den Draht am Thermometer befestigt und dann mit einer Schlaufe am Terrarand aufgehängt.


Ich habe auch tagelang versucht das Teil an die Scheibe zu kriegen. Der Kleber hielt genau 4 Tage, Teppichklebeband 5 ... Danach habe ich eine super Lösung gefunden. Ich habe das Hygrometer mit Patafix festgeklebt. Das ist eine knetgummiartige Masse, mit der man auch Poster, Karten und ähnliches festkleben kann. Hält bombig auf dem Glas, rotz der Feuchtigkeit! :wink:

http://www.priz24.de/uhu-klebepads-patafix-wieder-abloesbar-weiss-4026700488104-s-2-p-130469.html
Eile langsam!
Benutzeravatar
Sanuye
 
Beiträge: 78
Bilder: 17
Registriert: 02.05.2010, 09:49

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Tobias am 03.06.2010, 20:10

stimmt hoffe es hällt bei mir
Tobias
 
Beiträge: 151
Bilder: 0
Registriert: 19.05.2010, 18:45
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Perlacita am 18.06.2010, 08:43

Ich habe mir nach langem Weigern auch endlich ein Digitales Termo/Hygrometer gekauft. War garnicht teuer (10 Euro) und zum festsaugen an der Scheibe. Leider hält das Teil nicht wirklich, weil die Scheiben ja feucht sind (hätte ich vorher dran denken können trocken zu wischen). Tja und wie es kommen musste, ist es nach dem ersten Tag in Benutzung runtergefallen und direkt in die Wasserschale. Jetzt spinnt die LF-Anzeige. Vllt einfah mal auf der HEizung trocknen^^
Perlacita
 

Re: Thermometer und Hygrometer

Beitragvon Trusty am 18.06.2010, 11:15

Ich habe früher auch gedacht, dass man so etwas unbedingt braucht, weil man ja alles richtig machen möchte.
Das die Dinger öfter mal spinnen wurde ja schon gesagt. Und mittlerweile kenne ich die Schneckenarten die ich halte auch gut und kann das Verhalten der Schnecken sehr gut einschätzen, so dass ich keine Kontrollgeräte brauche. Sie zeigen mir an, wenn´s zu trocken ist, sie zeigen es an, wenn´s zu feucht ist. Dementsprechend kann ich dann auch was ändern. Und unter die Wärmelampe fasse ich mit der Hand ;)
Das Gute bewegt sich wie eine Schnecke, aber das Übel hat Flügel.
Benutzeravatar
Trusty
 
Beiträge: 233
Bilder: 5
Registriert: 09.10.2006, 14:00
Wohnort: Raum Hannover


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Wassn