von Birte am 31.07.2010, 15:23
Der Begriff "Winterruhe" bezeichnet eigentlich nur eine Überwinterrungstaktik von Säugetieren. Winterruhe ist dadurch gekennzeichnet, dass die Körpertemperatur gleich bleibt und die Tiere nur sehr inaktiv werden, zwischenzeitlich aber mehrmals aufwachen, um zu fressen (wie z.B. beim Eichhörnchen)!
Das trifft also weder nach der Definition, noch der Beschreibung zu. Achatschnecken wachen im allgemeinen nicht zwischendurch auf, sondern schlafen mehrere Monate am Stück. Außerdem sind sie keine Säugetiere, weswegen man es anders nennen muss.
Bei Schnecken trifft eher die Kältestarre, bzw. der Sommerschlaf oder die Trockenstarre zu.
Was die Achatschnecken davon tatsächlich im Terrarium tun.... Die Temperaturen und Feuchtigkeit bleiben ja im allgemeinen gleich, aber es fällt eigentlich immer auf den hiesigen Winter, der in den Herkunftsregionen der Sommer ist. Ich würde auf Trockenstarre tippen.....
LG, Birte