@Bina: Das ist sehr verschieden. Aber ich halte normalerweise nie mehr als 10 Schließmundschnecken in einer 60x80x45 Box. Im Moment halte ich leider keine, weshalb ich Dir leider auch keine schicken kann. =( Ich hole sie mir nämlich immer aus dem Garten (meist sind sie unter Steinen zu finden), wo ich heuer aber leider noch keine gefunden habe. Bis jetzt war es bei uns immer so, dass sie erst im Frühsommer (Mai/Juni) zu finden waren.

Falls jemand eine Erklärung hierfür hat, wäre ich für Mitteilung dieser sehr dankbar.
@Trochoidea: So leid es mir tut, Trochoidea, aber ich kenne mich mit Unterarten bei Schließmundschnecken nicht allzu gut aus.

Aber ich glaube, meine gehören zur Art Balea biplicana (Ich hoffe richtig geschrieben

). Misserfolge hatte ich bisher noch keine wirklichen, außer, dass ich einige leider beim Auf-bzw. Zumachen des Deckels meiner Box verletzt und getötet habe. =( Sie sind so klein und leben bei uns häufiger auf oder unter Steinen, unter Anderem auch auf unseren Wegen, weshalb man auch häufig unabsichtlich auf sie tritt.=( Aber das ist nicht wirklich was Neues, andere Misserfolge, wie bereits geschrieben, hatte ich bisher noch nicht.
Erfolge hatte ich bisher in soweit, dass sie sich bei mir sehr gut vermehrt haben und bisher noch nie krank waren. Außer den "Zerquetschten" sind bei mir im Terra bisher auch noch keine Schließmundschnecken gestorben.
@Bina & Trochoidea: Falls ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr sie mir gerne stellen, ich kann zwar nicht garantieren, dass ich sie beantworten kann und dass ich meine Schließmundschnecken richtig halte, aber ich werde mein Bestes tun.
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)