Hilfe!! Baby-Schnecke seit 2 Tagen regungslos!

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Hilfe!! Baby-Schnecke seit 2 Tagen regungslos!

Beitragvon Vanessa. am 09.05.2011, 16:28

Eine meiner fünf kleinen Gartenbänder-Schnecken (Gehäuse ca. 7 mm) bewegt sich seit 2 Tagen nicht mehr!
Kommt nicht zum fressen, oder wenn ich sie nass spritze, kommt sie auch nicht.. hab heute da schon so eine art "Haut" vom Loch beim Gehäuse weg, wo eigentlich der Weichkörper ist.. Und dort war auch Kot, den habe ich auch vorsichtig weg, weil ich mir gedacht habe, vielleicht kommt sie nicht rauß :?
Riechprobe habe ich auch schon gemacht.. hat aber nicht fischig oder so gerochen.
Was kann ich tun ? Wird sie es schaffen ?
:danke: schonmal!
Vanessa.
 

Re: Hilfe!! Baby-Schnecke seit 2 Tagen regungslos!

Beitragvon Madame am 09.05.2011, 16:37

Huhu
Wie siehts denn mit der LF aus?
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Hilfe!! Baby-Schnecke seit 2 Tagen regungslos!

Beitragvon Ice-Cream am 09.05.2011, 16:46

Hey

Also ich kenn mich mit Bänderschnecken nicht aus aber meine immis die sind auch manchmal 3 Tage +/- einfach nur dagesessen. ich hab sie einfach in ruhe gelassen und Tadaaa : Sie ist nach ein paar tagen rausgekommen und hat ein riesiges stück gurke verputzt :) Also ich denke 2 tage sind nicht so dramatisch. Also setz sie am besten vor ihr Lieblingsfutter und wart mal ab ;)

Ich bin mir nicht ganz sicher. Ich bin kein experte ;) Tut mir leid wenn ich falsch liege.

LG
Come to the dark side...

...we have cookies!
Benutzeravatar
Ice-Cream
 
Beiträge: 181
Bilder: 23
Registriert: 05.03.2011, 21:21

Re: Hilfe!! Baby-Schnecke seit 2 Tagen regungslos!

Beitragvon Vanessa. am 09.05.2011, 16:58

Also ich habe ein Freilandgehege. Aber danke für eure schnellen Antworten!!! :)
Vanessa.
 

Re: Hilfe!! Baby-Schnecke seit 2 Tagen regungslos!

Beitragvon Fine am 09.05.2011, 17:13

Vanessa. hat geschrieben:Also ich habe ein Freilandgehege.

......ich weiß ja nicht wie das Wetter momentan bei euch ist, aber bei uns ist es jetzt schon sehr lange sehr trocken und teilweise auch recht warm.
Wenn die Schnecke ein Häutchen vor der Gehäuseöffnung gebildet hat, dann wahrscheinlich weil es zu trocken ist, so schützt sie sich vor dem Austrocknen.
Das ist ein ganz natürlicher Vorgang und die Schnecken können längere Zeit so bleiben ohne aktiv zu sein, man sollte das Häutchen dann auch nicht entfernen, so nimmt man der Schnecke den Schutz.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder