zu viele Springschwänze

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

zu viele Springschwänze

Beitragvon rattenschwarz am 16.05.2011, 11:06

Hallo zusammen,

erst hab ich mich ja noch gefreut, Springschwänze und weisse Asseln im Becken zu haben, aber die Springschwänze haben sich wie Hölle vermehrt und mittlerweile ist es regelrecht eklig. Die krabbeln über all rum.

Was kann man dagegen tun?

lG
Gabi
Benutzeravatar
rattenschwarz
 
Beiträge: 32
Bilder: 5
Registriert: 11.03.2011, 11:36
Wohnort: Koblenz

Re: zu viele Springschwänze

Beitragvon Veruca am 16.05.2011, 11:41

Huhu,

da hilft an sich nur, den Bodengrund komplett auszutauschen und die "Einrichtung" mit heissem Wasser zu überbrühen. Wenn du weiterhin ein paar der Tierchen behalten willst, würde ich ein wenig des alten Bodengrunds zum neuen dazu mischen.... eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht.

Grüße :)
Veru
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: zu viele Springschwänze

Beitragvon rattenschwarz am 16.05.2011, 12:30

Was kann ich denn präventiv machen - also was habe ich flasch gemacht, dass die sich so stark vermehrten? Zu warm, zu feucht?

Kann ich den Bodengrund auch einfrieren?
Benutzeravatar
rattenschwarz
 
Beiträge: 32
Bilder: 5
Registriert: 11.03.2011, 11:36
Wohnort: Koblenz

Re: zu viele Springschwänze

Beitragvon Veruca am 16.05.2011, 16:47

Also ich denke wenn du sie einmal drin hast kannst du das kaum verhindern das sie sich vermehren, das tun die eben wie die karnikel. Die einzige Möglichkeit sie in Schach zu halten ist immer wieder welche raus zu tun.

Das mit dem einfrieren würde an sich gehen aber die vielen toten Tiere würden erstens Schimmel fördern den Bodengrund übersäuern.
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder