Es wäre nützlich zu wissen, von welcher Art Du sprichst.

Ich glaube mich zu erinnern, dass Du Bänder- und Baumschnecken hältst, und Weinbergschnecken, ist das richtig so? Bitte teil das doch mit. Würde weiterhelfen. =)
Nun ich kann Dir nur von den drei Arten berichten: Die Babys bleiben noch eine ganze Zeitlang (bei mir sogar ca.3-3,5 Wochen, ist das normal?) in der Erde und ernähren sich von dem Kalk und der Erde außenherum.
Da hast Du genau das Richtige gemacht, lass sie einfach in Ruhe, sie kommen von selbst aus der Erde (machen sie in der Natur ja auch =) ) Ich fürchte Du musst einfach ein wenig Geduld haben.
Noch eine Frage, nicht dass ich Dir hier Falsches erzähle: Sie leben sicher, ja, nicht dass sie tot sind?!
Noch ein paar Tipps:
1. Ich würde mal ein ganz kleines bisschen Salat, Gurke o. Ä. auf die Erde legen, vielleicht lockt sie das ja raus, nur so ne Vermutung (ich hab keine Ahnung, ob´s funktioniert?!

; Viel Glück!)
2. Sprühst Du regelmäßig? Wenn nicht würde ich das unbedingt machen. Vielleicht hindert sie die Trockenheit ja daran, die doch meist etwas feuchtere, untere Erdschicht zu verlassen.*???*
3. Erde vorläufig am besten nicht wechseln, oder nur an Stellen, wo ganz sicher keine Babys sind, nicht dass Du welche mit wegschmeißt!

Aber so schlau bist Du sicher selbst. =)
Ich hoffe, ich habe Dir zumindest etwas weitergeholfen, und es schreibt noch wer Anderes, weil ich mir bei einigen Dingen nicht so ganz sicher bin.

im Voraus!
LG, Ulli (Mist, cleare war schneller, nein Quatsch, danke, dass Du auch Deinen Senf dazugibst.

)
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)