
ALSO: ich habe hier schon oft den begriff schneckenkönige gehört,nennt man die einfach könig,sind sie was besonderes(sind sie zwar alle aber ich meine noch besonderer),oder haben die irgend ein merkmal
BITTE klärt mich auf

LG Sarah
Feena hat geschrieben:Ich wüsste gerne, ob, wenn man 2 Könige besitzt dann auch Könige rauskommen.
(Quelle Wikipedia)Als Schneckenkönige bezeichnet man Schnecken, deren Häuser in die andere, nicht arttypische Richtung gewunden sind.
Die Windungsrichtung von Schneckenhäusern ist im allgemeinen definiert durch die Drehrichtung, die der Gehäusegang von innen nach außen beschreibt, wenn man das Haus der Schnecke von der Seite aus betrachtet, auf der das innere (geschlossene) Ende des Schneckenganges liegt (Uhrzeigersinn = rechtsgängig). Am einfachsten betrachtet man dazu das Gehäuse mit nach vorne zeigender Mündung und nach oben zeigender Schalenspitze (Apex). Befindet sich die Mündung nun rechts von der Schalenlängsachse, so handelt es sich um ein rechtsgängiges oder rechts gewundenes Gehäuse.
Trochoidea hat geschrieben:Übrigens gibt es auch Schneckenkönige bei Nacktschnecken!
salatxD hat geschrieben:Trochoidea hat geschrieben:Übrigens gibt es auch Schneckenkönige bei Nacktschnecken!
Hey wie das denn?
Hast du vielleicht ein paar Bilder für uns?
Situs inversus (lat. invertierte Lage) ist der medizinische Ausdruck für das Vollbild einer Heterotaxie, eine seltene, aber an sich nicht krankhafte Besonderheit der Anatomie, bei der sich Organe spiegelverkehrt auf der anderen Seite des Körpers befinden.
salatxD hat geschrieben:Trochoidea hat geschrieben:Übrigens gibt es auch Schneckenkönige bei Nacktschnecken!
Hey wie das denn?
Hast du vielleicht ein paar Bilder für uns?
Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)
Mitglieder: 0 Mitglieder