Kompliment, Schneckenretterin!
Zu Deinen Fragen:
Sie mögen es eher dunkel, oder?Ja, kann man so sagen, aber völlig dunkel braucht es nicht zu sein in Deiner Box. Die Höhle reicht ihnen völlig. Sie verstecken sich halt auch gerne und schlafen auch gerne unter Höhlen.
Ach ja: Sie klettern auch gerne. Gib ihnen ruhig ein paar Äste.=)
Sind Bänderschnecken tag-oder nachtaktiv?Meine Bänderschnecken sind überwiegend dämmerungsaktiv, also meist abends. Sie schleimen aber durchaus auch mal am Tag durch´s Becken.
Was fressen sie?Blätter, Erdbeeren, Gurke, Salat, Brennnessel, Kohlrabiblätter, Früchte, Pflanzenteile, Du musst einfach ausprobieren, was ihnen schmeckt, Bänderschnecken haben auch verschiedene Vorlieben. =)
Wie viele Eier legen sie und wie groß sind die jeweiligen Eier?Nach Wikipedia bis zu 80 Eier im Jahr in nur 2-3 Gelegen, aber bei mir in Gefangenschaft legen sie mehrere Gelege mit jeweils höchstens 60 Eiern.

Die Größe der Eier beträgt ungefähr 2-3 Millimeter.
Wie viel Feuchtigkeit brauchen sie?Es reicht, wenn Du zwei- bis dreimal täglich sprühst.
Gibt es sonst noch etwas Wichtiges in der Haltung zu beachten?Vorsicht! Sie können zu akuter Suchtgefahr führen!

Sonst fällt mir spontan nichts Weiteres ein. Ach ja: Sie brauchen keine extra Temperaturregelung so wie die meisten Achatschnecken =).
Noch etwas: Die Steine bitte raus tun, da können sich Deine Schnecks ernsthaft verletzen, wenn sie zum Beispiel vom Deckel drauf fallen.
Frl. Weh hat geschrieben:
Ich glaub, ich bin schneckensüchtig
Meine Eltern haben in ihren Garten Weinbergschnecken, die ihnen auch eher schlecht als recht sind. Aber die darf man ja nicht einfach aus ihren Lebensraum entfernen, oder?
Ja, das glaub ich auch. =) Und: Man kann dieser Sucht nicht mehr entkommen, sie ist sehr heimtückisch.
Ja, richtig, die darfst Du leider nicht dauerhaft aus dem Garten entnehmen, die stehen unter Naturschutz.
So, ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
LG, Ulli
Zuletzt geändert von Gummibärchen10 am 06.08.2011, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)