ich bin kompletter Anfänger, hatte noch nie etwas mit Schnecken zu tun und habe nun vor ca. einer Woche eine Schnecke in meinem Mini-Kaktus (in seinem Topf) gefunden. Ich habe den Kaktus erst ca. 6 Wochen, ich denke seit dem lebt sie darin - aber geht das überhaupt? Ich habe den Kaktus natürlich gegossen usw. aber ja nie etwas gefüttert?
Kleini (so habe ich sie genannt) lebt seit meinem Fund in seinem eigenen Blumentopf und ich habe für eine gewisse Grundausstattung gesorgt. Einen Kumpel hat er leider nicht...
Ich würde sie jedoch gerne freilassen sobald es konstant etwas wärmer ist...
Daher nun meine Frage, ob mir jemand bei der Artenbestimmung helfen kann? Und was wäre, wenn es keine einheimische Schnecke ist? Darf sie dann trotzdem raus?
Kleini schläft sehr viel, am liebsten in einem selbst gebuddelten Loch in der Erde. Bilder sind im Anhang. Zur Orientierung: Der Durchmesser von ihrem Gehäuse ist ca. 0,5 cm groß also ganz klein.. Weichteil ist dunkelbraun/dunkelgrau und ebenfalls klein und dünn... Am liebsten wird Gurke gesnackt und seine Eierschale scheint er auch gut zu finden.
Über ein paar Tipps und auch eine Vermutung was er für eine Art ist würde ich mich sehr freuen!
Danke für eure Hilfe!!!

Liebe Grüße von
Kleini und seinem persönlichen Diner