Hallo Fuzzi, vielen Dank, dann lasse ich die Heilerde drin.Habe die Wie Schlamm angerührt,also ziemlich dick(Panik, dass sonst jemand “im Moor versinkt “, wenn das flüssiger ist).Hoffe, das ist richtig! Lieben Gruß
Guten Morgen, sie fressen es und baden auch darin und nehmen so wichtige Mineralien auf. Den Brei mach ich nicht zu dick sondern eher "breiig".. ich nehm eine saubere Frischkäsepackung, grab sie gut in Erde ein das sie eben steht - mach Heilerde rein das der Boden gut bedeckt ist, und dann vorsichtig etwas Wasser bis es Matsch ist, höher als 0,5 cm mach ich es nicht,sie chillen manchmal stundenlang drinn lg fuzzi
Hallo und vielen Dank! Ich hatte vorerst nur einen flachen Deckel genommen, probiere es nun auch mal mit größerem Behälter.Sie scheinen den Brei zu mögen, fressen und “schlendern”da durch. Muss man den Brei täglich frisch machen? Liebe Grüße
ich mach‘s mit dem wochenputz immer ganz frisch und gebe während der woche nur wasser nach, wenn der brei zu trocken wird. wenn sie mal erde und zeugs reintragen, erneuere ich auch zwischendurch mal komplett. sind aber nur zu zweit. je mehr badegäste, desto öfter frisch machen(?)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Vielen Dank ! Gut, zu wissen, da ich täglich neu angerührt habe.Mache gleich auch nur noch mal Wasser drauf.Die trocknet aber ziemlich schnell aus. Entschuldige, dass ich jetzt erst antworte. Lieben Gruß
ähm, das war keine empfehlung. hab nur gesagt wie ich es handhabe, ich hab doch selbst nicht die grossartige erfahrung, ganz zu schweigen von wissen! jeden tag frisch kann ja nicht schlecht sein, solange es „nur“ ums heilerdebad geht
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…