Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon LolaLuca am 25.03.2025, 01:41

hallo,
mein heutiger fund hat mich irritiert und lässt mir irgendwie keine ruhe.
seit kurzem sind bei uns vereinzelt cornus, bänderschnecken und tigelschnegel unterwegs, bereits in massen die kantige laubschnecke sowie diese kleinen schnegel, die zum ende des letzten sommers plötzlich wie aus dem nichts aufgetaucht sind. heute war herrliches schneckenregenwetter und plötzlich der gesamte wegrand gesäumt von bänderschneckenhäusern, die am wochenende noch nicht da waren. nur leider alle leer, die meisten häuser intakt. rundum in der erde waren unzählige kleine dunkelfarbige nacktschnecken, glaube man kann sie am foto nicht recht gut erkennen. naja, in zwei bänderhäusern waren nackedeis beinahe gänzlich verschwunden und waren wohl beim abendessen.
ich glaube zwar nicht, dass die nacktschnecken an frisch erwachte bänderschnecken gehen, wollte sicherheitshalber doch lieber nachfragen bitte :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon Fuzzi am 25.03.2025, 04:22

Hi,
in der Regel sind es Igel oder Vögel die die Schnecken fressen, Nacktschnecken "räumen" dann nur auf...lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon Blackschneck am 25.03.2025, 11:12

Dann wären die Gehäuse aber definitiv nicht mehr intakt…
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 271
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon LolaLuca am 25.03.2025, 17:14

na da hab ich wieder was zu beobachten. stell mir gerade den neuen fuchs vor beim schneckenschlürfen, wie andere muscheln schlürfen..
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon Fuzzi am 25.03.2025, 18:49

@Blackschneck....da hast Du echt recht :eek:
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon Blackschneck am 25.03.2025, 19:52

Ich frag mich, was das überhaupt für neu aufgetauchte Nacktschnecken sind. Oder Schnegel? Vielleicht irgendetwas eingeschlepptes?
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 271
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon LolaLuca am 26.03.2025, 10:28

ich bin nicht sicher, ob es dieselbe art(en) wie die vom letzten jahr sind oder ob ev. wieder neues dazugekommen ist… die heurigen mini-nacktschnecken sind bis jetzt alle dunkel/erdfarben (aber nicht schwarz/blauschwarz).
jetzt habe ich endlich den link von letztem jahr gefunden, da hatte HanspeterWilli die drei möglichen optionen so schön beschrieben:
viewtopic.php?f=35&t=33503&p=363217&hilit=schnegel#p363217
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon LolaLuca am 26.03.2025, 10:41

die, die ich heuer bis jetzt gesehen habe v. a. auch in der nähe der leeren bänder-häuschens sehen wie am foto unten aus, erdfarben. bin noch auf der jagd nach besseren fotos.
was auch schon fleissig unterwegs ist, sind glaube junge tigerschnegel. die sind aber nicht an den bänderschneckenresten interessiert, zumindest halten sie sich dort nicht auf.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon HanspeterWilli am 26.03.2025, 16:18

Auf den obigen beiden Fotos ist jeweils ein junger Tigerschnegel (Limax maximus) zu sehen.
Es handelt sich hierbei um relativ dunkel gefärbte Exemplare.

Landschnecken haben massenweise (Fress)Feinde, eine Auswahl:
- Lurche und Reptilien wie Molche, Salamander, Frösche, Kröten oder Blindschleichen
- Säugetiere wie Igel oder Spitzmäuse und insbesondere Menschen
- Vogelarten wie Enten, Rallen, Drosseln, Lerchen, Amseln, Dohlen, Krähen, Raben oder Stare
- Spinnen, diverse Käfer
- Parasiten

Schäden an den Gehäusen hinterlassen im Normalfall jeweils Vögel und Säugetiere. Der Rest holt sich den Weichkörper ohne Beschädigung des Gehäuses.
Viele Tiere sterben den Winter über auch altershalber, oder weil ihnen tiefe Temperaturen und Nahrungsmangel zusetzen.

Das milde und nasse Wetter veranlasst nun die Schneckenwelt, die Winterruhe zu beenden. Seit 2, 3 Tagen befindet sich alle möglichen Arten von Schleimern auf Nahrungssuche ...
Benutzeravatar
HanspeterWilli
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.12.2021, 09:24
Wohnort: CH-8820 Wädenswil

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon LolaLuca am 01.04.2025, 19:57

danke dir sehr, HanspeterWilli! des rätsels lösung sind ev. diese kleinen mini-lurche (die eher wie echsen aussehen, aber kein mir ersichtliches ohr haben, die sind so extrem klein, die grossen samt schwanz etwa 5-max. 7cm. die kleinsten unterwegsmit gesamt samt schwanz etwa 2cm). die wurden bei uns eben auch erst im letzten spätsommer sichtbar. ich bin da seit einem halben jahrhundert regelmässig vor ort und sah die letztes jahr erstmals und im spätherbst gleich gehäuft. heuer sind sie noch stärker vertreten u waren noch vor dem ersten grossen schwung von schneckenaktivität sichtbar. konnte sie via netzrecherche noch nicht identifizieren - vielleicht kennt sie jemand?
und die kleinen erdfarbenen nackedeis, die die bänderreste konsumiert haben, konnte ich vermutlich nun iddntifizieren. liege ich mit der gartenwegschnecke richtig? die wäre dann mit heuer zu den genetzten ackerschnecken vom letzten spätsommer auch neu hinzugekommen. eine schwarze fiel mir auch auf, die hatte einen sehr auffälligen weissen, durchgehenden strich am rücken.
wenn du mir meine annahme/n kommentieren würdest, fände ich das supernett :)
viele grüsse aus wien in die schweiz,
LG LL
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon HanspeterWilli am 02.04.2025, 11:39

Die Aufnahmen 1 - 3 zeigen entweder die Gemeine Wegschnecke (Arion distinctus) oder die Gartenwegschnecke (Arion hortensis).
Diese beiden Arten sind über das äussere Erscheinungsbild nicht unterscheidbar. Eine genaue Bestimmung ist nur über eine Genitialuntersuchung oder die DNA möglich.
Nebst diesen beiden Arten kriechen in Mitteleuropa noch 2 weitere Wegschnecken-Arten mit gelber oder oranger Sohle. Es sind dies die Kleine oder Igel-Wegschnecke (Arion intermedius) und die deutlich grössere Alpen-Wegschnecke (Arion obesoductus). Sie kommen aber eher in Wiesen und Wäldern als in menschlichem Umfeld vor.

Aufnahme 4 zeigt eine herrlich gezeichnete Genetzte Ackerschnecke (Deroceras reticulatum) zusammen mit vermutlich einem jüngeren Exemplar der Spanischen Wegschnecke (Arion vulgaris).

Aufnahme 5 zeigt einen Dunklen Kielschnegel (Milax gagates).

Bei Aufnahme 6 könnte es sich um einen weiblichen Teichmolch (Lissotriton vulgaris) handeln.
Die Amphibien und Reptilien Österreichs sind auf der Webseite
https://www.herpetofauna.at/index.php/arten
gut dokumentiert.

Da es sich aber um ein Jungtier handelt, kann die Körperform und -zeichnung noch ändern. Vielleicht lässt es sich ja zu einem späteren Zeitpunkt noch verlässlicher identifizieren.
Benutzeravatar
HanspeterWilli
 
Beiträge: 147
Registriert: 04.12.2021, 09:24
Wohnort: CH-8820 Wädenswil

Re: Fressen Nacktschnecken manchmal lebendige Gehäuseschnecken?

Beitragvon LolaLuca am 02.04.2025, 20:28

toll! danke sehr für deine einschätzung! wird bestimmt eine spannende gartensaison mit den neuen gästen :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder