Neue Grunzschnecken-Mama braucht Rat

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Neue Grunzschnecken-Mama braucht Rat

Beitragvon Petra21 am 12.04.2025, 20:34

Hallo, liebe Schneckenfreundinnen und -freunde!
Seit ein paar Wochen lebt eine Grunzschnecke bei mir, die mich im Supermarkt auf einem Blumenkohl sitzend angesprochen hat. Ihre Bleibe ist etwas improvisiert: flache IKEA-Box mit Erde aus dem Garten und Moos drüber. Sie hat sich nun für ihren Sommerschlaf „verschlossen“ und halb eingebuddelt. Nun möchte ich nichts falsch machen und hätte gerne ein paar Tipps. Ich wüsste gerne, welche Raumtemperatur sie braucht und wie feucht die Umgebung jetzt sein muss. Und genügt normale Gartenerde (hoher Sandanteil)? Und wenn ich jetzt bald eine Woche im Urlaub bin, kann ich sie einfach stehen lassen oder braucht sie doch „Betreuung“?
Herzliche Grüße
Petra21
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2025, 20:03

Re: Neue Grunzschnecken-Mama braucht Rat

Beitragvon LolaLuca am 13.04.2025, 14:35

hallo,
ich habe es zwei mal so erlebt, dass meine grunzis nach der vedeckelung bis zum herbst durchgeschlafen haben. heuer läuft es etwas anders bzw. sind nicht alle so prompt wie es gewohnt war zur ruhe gegangen. dachte schon länger es wäre ruhe und habe dann kürzlich doch wieder fressspuren entdeckt und gestern sah ich nach langem auch wieder eines rumgeistern, augenscheinlich schon etwas im ruhetaumel. mit sicherheit kann man glaube ich nie ausschliessen, dass sie nicht doch nochmal auftauchen. daher hatte ich während der sommerruhe auch immer ein einzelnes, frisches notfutterstücken drin wie auch die wasserschale. das substrat halte ich über den sommer leicht feucht, weniger feucht sls im winter, so dass es nicht komplett durchtrocknet. während hitzeperioden kann es in meiner wohnung bis zu 27 grad bekommen, was den grunzis bisher anscheinend, zumindest nicht offensichtlich, geschadet haben dürfte. das terra steht mitten im raum, keine direkte sonneneinstrahlung. zum thema gartenerde kann ich leiders nichts beitragen.
LG LL
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 754
Bilder: 148
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Neue Grunzschnecken-Mama braucht Rat

Beitragvon laurika am 13.04.2025, 19:50

Hi Petra,
mir geht es ähnlich.
Ich habe auch erst seit kurzem eine Grunzschnecke und ne ähnliche Situation.
v. a. die Erde macht mir Sorgen. Die soll eigentlich basisch sein, da sie sonst das Haus angreifen kann. Aber ob das über einen Sommer passiert weiss ich nicht. Ich habe hier eine Frage eröffnet:
viewtopic.php?f=25&p=364883#p364883
Leider noch kein Feedback dazu.
Den PH Wert habe ich mit Teststreifen und destilliertem Wasser getestet.
Evtl.werde ich versuchen im Sommer das Wasser mit dem ich wenig sprühe zu kalken (mit Schlämmkreide).
Ich las an anderer Stelle, man soll keine Blumenerde nehmen, aber ich weiss nicht ob das in der Sommerruhe relevant ist.
Stören soll man die Schnecke allerdings auch irgendwie nicht. Da meinte eine Person, Schnecken könnten dadurch sterben.
Schwierige Situation
:roll:

Was ich noch gelernt hab, dass Luftfeuchte und Belüftung wichtig sind (weiss nicht wie wichtig wenn sie ruhen)
LolaLuca meinte zu mir um die 50% Luftfeuchte im Sommer. Dafür habe ich ein Hygrometer. Und als Abdeckung eine Art Netz, aber selbst da war die Durchlüftung noch nicht ideal. Lüfte öfter den Raum.
Viel Glück:)
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 38
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Neue Grunzschnecken-Mama braucht Rat

Beitragvon LolaLuca am 13.04.2025, 21:31

stimmt ich habe im sommermodus etwa eine LF von +/-50%. das ist aber nicht als zielwert zu verstehen :) der wert ergibt sich von selbst eben durch vermindertes sprühen und die nur leicht feuchte erde. letztes jahr ist die LF während einer extrem drückend schwülen phase ungewöhnlich hoch gegangen, glaube es waren um die 80%. da war ich schon besorgt, aber die grunzis haben darüber hinweg geschlafen :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 754
Bilder: 148
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Neue Grunzschnecken-Mama braucht Rat

Beitragvon Petra21 am 14.04.2025, 09:47

Hallo! Vielen Dank für Eure Ratschläge und Euer Wissen über die Grunzis! Ich werde jetzt zusehen, dass es nicht zu trocken wird und während des Urlaubs ab und zu jemanden nachsehen lassen und etwas Wasser und Futter bereitstellen. Ansonsten werde ich „Schnecki“ erstmal in Ruhe lassen und möglichst nicht stören.
Viele liebe Grüße!
Petra21
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2025, 20:03

Re: Neue Grunzschnecken-Mama braucht Rat

Beitragvon LolaLuca am 14.04.2025, 10:06

guter plan :) nennen wir es lieber erfahrungswerte durch beobachtung, statt wissen..
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 754
Bilder: 148
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder