Sommerruhe in "saurer" Erde?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Sommerruhe in "saurer" Erde?

Beitragvon laurika am 10.04.2025, 19:40

Hallo liebe Schnecken Friends,
Meine Schnecke ist anscheinend abgetaucht zur Sommerruhe, sie kommt seit einigen Tagen nicht mehr raus.
Leider ist die Erde nicht ausreichend basisch, würde ich sagen...
Sie ist leider genau abgetaucht, als ich neue Erde + Schlämmkreide zugefügt hatte.
Eigentlich wollte ich nochmal nachmessen/kalken, weil ich noch am ausprobieren bin.
Der PH Wert ist nach 60 sek ca 6,8? (Nach 2 min bei ca 7?).
Zuvor hatte ich den PH Wert bei ca 8, wo ich eigentlich hinwollte.
Ich ärger mich ziemlich, dass ich das nicht vorab richtig hinbekommen hab.
Was kann ich in dem Fall tun?
Ich hab mal vorsichtig unter die Box gelugt, hat eine transparente Unterseite.
Ich sehe an welcher Stelle sie sitzt. Ihr Weichkörper verschwindet nach und nach.
Es handelt sich um eine Grunzschnecke.
Kann ich nach einer Weile die Erde nachkalken? Falls ja wie mache ich das?
Oder sollte ich lieber komplett die Finger davon lassen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Handling von sommerruhenden Schnecken?
Die Erde ist ca. 10 cm hoch. Die Schnecke sitzt ziemlich am Boden.
Vll könnt ihr helfen!? :)
Liebe Grüße Laurika
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Sommerruhe in "saurer" Erde?

Beitragvon Diana am 14.04.2025, 15:59

Nachkalken geht. Du kannst den Kalk einfach obenauf streuen und oberllächlich einarbeiten, denn mit der Feuchtigkeit verteilt sich der Kalk ohnehin noch etwas, weil er noch weiter in Lösung geht. Deshalb bringt es auch nicht viel, wenn direkt nach dem Aufkalken gemessen wird, weil der pH- Wert da noch steigt.
Warum willst Du unbedingt auf pH 8 aufkalken? pH 7 ist neutral.
Falls Du dennoch unbedingt mehr kalken willst, dann solltest Du den Bereich mit der Schnecke aussparen und die Schnecke nicht bewegen. Lass sie in der Position, die sie sich gewählt hat.
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1654
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013, 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Sommerruhe in "saurer" Erde?

Beitragvon laurika am 17.04.2025, 07:14

Hallo Diana, Vielen Dank für deine Antwort! Das gibt mir Hoffnung :)
Wieviel Kalk sollte ich in etwa nehmen? Leider habe ich da nicht so viel Erfahrung.
Ich habe Schlämmkreide, die ist ziemlich fein.
Habe ich es richtig verstanden, dass ich nur die obere Erde kalken muss, weil der Kalk dann zur Schnecke absinkt?
Falls ich die Erde über und seitlich der Schnecke anrühren darf, könnte ich auch fertig vorbereitete Erde gegen die jetzige austauschen.
Meinst du das wäre okay und wieviele cm ca würdest du die Erde um sie herum ausparen?
Das Gute ist, sie liegt am Grund und ich weiß genau wo und ich werde sie auf keinen Fall bewegen.
Das mit dem PH Wert 8 hatte ich hier an einigen Stellen im Forum gelesen. Also dass die Erde leicht basisch sein sollte.
Tatsächlich war meine erste Erde nach kürzester Zeit wieder saurer geworden auch, daher dachte ich, wenn die Schnecke
ein halbes Jahr liegt, ist PH Wert 8 besser. Aber wenn 7 auch reicht umso besser.
Liebe Grüße
Laurika
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.03.2025, 11:12


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder