ich bin ein absoluter Schnecken Newbie und will mir für unsere Blumenwiese im Garten (ein Streifen, ca. 3m breit und 30m lang) Weinbergschnecken zulegen.
Dafür gibt es drei Gründe:
- ich hoffe, dadurch die Nacktschnecken eventuell etwas einzudämmen
- meine Kinder mögen Schnecken
- ich mag Weinbergschnecken und als ich ein Kind war gab es bei uns in der Gegend noch ein paar jetzt gibt es gefühlt keine mehr.
Wiese ist rundherum abgegrenzt mit Schotter bzw. gepflasterten Flächen und es sind auch Sträucher vorhanden. Vormittags ist 3/4 in der prallen Sonne, am Nachmittag bis zum Abend ist sie fast komplett im Schatten. Gemäht wird die Blumenwiese dreimal pro Jahr. Da müsste ich mich natürlich dann vorher auf die Suche nach den Schnecken machen ...
Ich hätte mir jetzt gedacht, ich stelle eine Schüssel mit Wasser, eine Schüssel mit abgekochten Eierschalen hin, neben einem der Sträucher, besorge mir zehn Weinbergschnecken und fertig.
Jetzt frage ich mich, ob ich das Ganze zu naiv plane und deshalb erhoffe ich mir Input von den Experten hier.

Vielen Dank!