Verletztes Schneckenbaby gefunden

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Verletztes Schneckenbaby gefunden

Beitragvon Karo am 25.06.2025, 21:00

Hallöchen, ich bin neu hier und aus gegebenem Anlass hab ich mich hier angemeldet. Vor genau 14 Tagen hab ich draußen die Spinnenweben weggemacht, da saß ein schneckchen in 2,5 Höhe an der Wand,was ich versehentlich runterfegte. (Hab erst danach gesehen,dass es eine schnecke ist) War ca so klein wie eine Erbse ! Hab direkt gesehen,dass etwas von ihrem hauschen abgebrochen ist... Ich nahm sie hoch und recherchierte etwas,ob man so ein Haus flicken kann...

Ich setzte sie draussen in den Blumenkübel, mit einem Stück Salat u Kohlrabi, zwei Tage später saß sie unverändert da, ich bespruhte sie etwas und sie kam raus, am 3. Tag hab ich sie in einen offenen Eimer gesetzt und beobachtet. Ich sprühen immer abends Wasser,dann klettert sie rum und frisst und irgendwann nachts kletter sie wohl den Eimer hoch und klemmt sich an die obere Kante der Außenseite.

Meiner ersten Frage ware,ob jemand weiss, was es für ne Rasse ist ? Kann es eine banderschnecke sein ? Ist es "normal" das man Schnecken in "offenen" Geheben halten kann ? Wegen der Hitze hab ich den Eimer ins haus geholt, oder kann es passieren,dass sie irgendwann abhaut ? Ich finde sie ist in den zwei Wochen auf jeden Fall gut gewachsen,aber das Häuschen sieht man im vorderen Bereich sieht ziemlich "porös aus...fast wie ein Stück Backpapier.

Soll man die überhaupt wecken ? Hab sie ein Abend nicht geweckt, aber nach 48 Stunden Schlaf dachte jch,nicht das sie austrocknet oder so.

Was braucht so eine schnecke ? Ich les immer wieder was von luftfeuchtigkeit usw...
Ich möchte nur das es ihr gut geht...wenn es ir nicht schadet,will ich sie behalten , aug wenn das Haus wieder geheilt wäre.

Vielen Dank für alle. , die bis hierhin gelesen haben und mir antworten
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Skilltronic am 28.06.2025, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Karo
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2025, 20:41

Re: Verletztes Schneckenbaby gefunden

Beitragvon Fuzzi am 26.06.2025, 03:20

Hi,
Fotos von den Verletzungen wären hilfreich, und ein Eimer ist sehr ungeeignet......was sie braucht ist ein gut belüftetes Gefäß mit Fliegengitter als Deckel, eine Kalkquelle ( Sepiaschale) . Es ist völlig normal das sie aus dem Eimer raus will, dort ist das Klima für sie bei der Hitze nicht gut, Schnecken kriechen immer nach oben ( erstens wegen Fressfeinden am Boden, Zweitens weil oben immer ein Lüftchen geht). Wenn der Schaden am Haus nicht groß ist, bring sie an geeigneter Stelle nach draussen dort ist sein Lebensraum, wenn Du in die Schneckenhaltung einsteigen magst, kannst Du Dich hier im Forum vorher sehr gut informieren, auch was Du an Terrarium oder Aquarium brauchst, auch beim Futter sind Schnecken unterschiedlich , dann würde ich Dein Patient in seine Freiheit entlassen und Nachzuchten holen...lg Fuzzi
Zuletzt geändert von Skilltronic am 28.06.2025, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Verletztes Schneckenbaby gefunden

Beitragvon Karo am 26.06.2025, 07:33

Vielen Dank für deine Antwort, wie füge ich denn Bilder hier rein ?
Dann könnte ich auch Bilder von der Unterkunft machen. Wie gesagt,sie ist in einem Eimer komplett ohne Deckel und der steht bei uns im Haus,an der kühlsten Stelle im EG. Also zu heiß kann es nicht sein und Luftaustausch ist da,weil kein Deckel drauf ist. Ich hab das Gefühl,sie fühlt sich schon wohl, weil sie ja "wegkriechen" könnte, weil der Eimer von Anfang an offen ist.

Ich hoffe mir kann jemand helfen,wegen der Bilder,wie ich die hier reinstelle..

Ist Sepiaschale das,was man in der Zoohandlung für Vögel bekommt ? Muss ich das zermahlen ? Hatte eierschalen rein,weil ich das im Internet gelesen hatte,als ich schaute,was man macht,bei verletzungen vom Häuschen.

Viele Dank schonmal :)
Zuletzt geändert von Skilltronic am 28.06.2025, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
Karo
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2025, 20:41

Re: Verletztes Schneckenbaby gefunden

Beitragvon LolaLuca am 26.06.2025, 09:50

hallo,
bild anhängen:
unterhalb vom textfeld auf den reiter datei/bild hochladen, dann den button datei auswählen. dann erscheint das foto im beitrag und jetzt nochmal rechts neben ddm bild auf datei hinzufügen. fertig.
mit einem gefäss ohne abdeckung riskiert man, dass schnecki mal auswandert. dann wär der jammer gross. hatte auch mal einen bänder-pflegling, der bei offenem behälter/faunabox (beim hantieren mit futter, zum lüften etc) nicht über den rand hinaus ist. das war allerdings kein zeichen des wohlgefühls da drin, habe sie nur mit mühe durchgebracht. sie hat auch alles futter verschmäht, ausser alle drei tage eine aufgeweichte haferflocke. öfter hab ich mich nicht getraut haferflocke zu geben. den gehäuseschaden hat sie dennoch repariert und beim aussetzen im garten war sie dann superschnell von der box im grünen.
als beste pflegestation hat sich nach fuzzis anleitung und mittlerweile eigener erfahrung eine flachere plastikbox herausgestellt, wo man viele belüftungslöcher in die seitenwände reinbohrt und oben mit fliegennetzt abdeckt. meine pflegebox hat 35x25cm, höhe 15cm und hat für die cornus super gepasst. keine mantelschwellung bekommen, die belüftung funktioniert echt gut da drin. den boden mit feuchtem zewa bedecken, eine flache wasserschale rein mit ebenso flachem wasserstand, so dass das atemloch über wasser bleibt wenn sie durchschleimt. futter und was zum verstecken, laub oder halbierter plastikblumentopf.
leicht verfügbare kalkquelle ist hilfreich, abgekochte eierschalen sandig vermahlen/mörsern, sepiaschale kann man anrauen. ich bevorzuge kalziumkarbonatpulver it wassee zu brei gerührt, ist zeitsparender und wurde bisher auch immer angenommen.
ich würde die schnecke nach genesung jedenfalls auch wieder in ihre natürliche umgebung entlassen. aber lass doch mal den schaden sehen, vielleicht kannst du ihr den indooraufenthalt ersparen :)
Zuletzt geändert von Skilltronic am 28.06.2025, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile geändert
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder