Hallöchen, ich bin neu hier und aus gegebenem Anlass hab ich mich hier angemeldet. Vor genau 14 Tagen hab ich draußen die Spinnenweben weggemacht, da saß ein schneckchen in 2,5 Höhe an der Wand,was ich versehentlich runterfegte. (Hab erst danach gesehen,dass es eine schnecke ist) War ca so klein wie eine Erbse ! Hab direkt gesehen,dass etwas von ihrem hauschen abgebrochen ist... Ich nahm sie hoch und recherchierte etwas,ob man so ein Haus flicken kann...
Ich setzte sie draussen in den Blumenkübel, mit einem Stück Salat u Kohlrabi, zwei Tage später saß sie unverändert da, ich bespruhte sie etwas und sie kam raus, am 3. Tag hab ich sie in einen offenen Eimer gesetzt und beobachtet. Ich sprühen immer abends Wasser,dann klettert sie rum und frisst und irgendwann nachts kletter sie wohl den Eimer hoch und klemmt sich an die obere Kante der Außenseite.
Meiner ersten Frage ware,ob jemand weiss, was es für ne Rasse ist ? Kann es eine banderschnecke sein ? Ist es "normal" das man Schnecken in "offenen" Geheben halten kann ? Wegen der Hitze hab ich den Eimer ins haus geholt, oder kann es passieren,dass sie irgendwann abhaut ? Ich finde sie ist in den zwei Wochen auf jeden Fall gut gewachsen,aber das Häuschen sieht man im vorderen Bereich sieht ziemlich "porös aus...fast wie ein Stück Backpapier.
Soll man die überhaupt wecken ? Hab sie ein Abend nicht geweckt, aber nach 48 Stunden Schlaf dachte jch,nicht das sie austrocknet oder so.
Was braucht so eine schnecke ? Ich les immer wieder was von luftfeuchtigkeit usw...
Ich möchte nur das es ihr gut geht...wenn es ir nicht schadet,will ich sie behalten , aug wenn das Haus wieder geheilt wäre.
Vielen Dank für alle. , die bis hierhin gelesen haben und mir antworten
Liebe Grüße