Gefundene Weinbergschnecken und der Winterschlaf

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Gefundene Weinbergschnecken und der Winterschlaf

Beitragvon Marleka am 05.10.2009, 08:26

Hi.
Hoffe das ihr mir helfen könnt.
Als meine tochter (2 1/2 Jahre) vor ein paar Wochen bei meiner Mutter war kam sie mit 2 Weinbergschnecken im Karton zurück.Nun ja da wir die Schnecken alle ganz toll fanden hatte ich mich dann erst mal hier im Forum informiert was den Schencken so brauchen. Jetzt leben sie in ner Plastikbox mit Humus erde und kanlk und sepia. Zu essen bekommen sie das Gemüse das sie vorher auch verputzt haben, also den Salat und Gurken usw. aus dem Garten meiner Mutter.
Fühlen sich soweit auch ganz wohl. Allerdings denke ich mittlerweile das es besser ist sie einfach wieder in den garten zu setzten und ihrer wege zu gehn.
Ist ja auch verboten sie zu behalten, was allerdings niemand aus unserer Familie wusste. So jetzt mein eigentliches Anliegen. Wie soll ich´s machen, wird ja jetzt langsam kalt, kann ich sie jetzt noch raussetzen und sie begeben sich dann in den winterschlaf oder ist es jetzt schon zu spät dafür? Wenn ja würd ich sie bei uns daheim in den Winterschlaf schicken und erst im Frühjahr aussetzten.


Gut das ist erst ma das Wichtigste.
Und noch ne kleine frage am Rande. Haben vor uns Achatschnecken zu halten. Finden Schencken immer noch ganz tollllllll :-)
Bei den White Jade Schencken, brauchen die ein Terrarium mit extra wäre oder reicht Zimmertemperatur, bei uns wird es auch nie kalt wegen unserer Tochter, die mag es nähmlich schön warm :-)
Und kann ma, wenn ma welche fände, die Schnecken jetzt noch Verschicken oder erst wenn´s wieder warm wird, Frage weil der Insektenkönig shop welche anbietet und er verschickt sie wohl jetzt auch noch, geht das auch oder sollte ich warten bis es wieder warm wird?

Soo schonma vielen dank für eure Antworten
Marleka
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2009, 14:28

Re: Gefundene Weinbergschnecken und der Winterschlaf

Beitragvon vinbergssnäcka am 05.10.2009, 09:40

Also, wenn Du genau weist, wo Du die Schnecken herhast, und sie dort wieder aussetzt denke ich, das es kein Problem ist, das jetzt noch zu machen. Das hängt natürlich davon ab, wo genau Du wohnst und wie kalt es jetzt schon ist....wenn ich aber das Wetter in Deutschland sehe sind gerade KEINE Frostnächte ;-)

wenn es draussen viel kälter sein sollte als in der Wohnung, dann versuch doch die Schnecken ein paar Tage vorher etwas kühler zu stellen, an ein offenes Fenster, Balkon, Garage etc....ist es aber über 15 grad, glaub ich ist es garkein Problem.

Sieh vieleicht, das Du den Schnecken die Sepia und etwas zu fressen mit gibst, dann sind sie sicher gut versorgt.....

lg
Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Gefundene Weinbergschnecken und der Winterschlaf

Beitragvon Marleka am 05.10.2009, 09:49

Wohnen tu ich in der Pfalz und da ist es auch noch recht mild. Und danke für deine Antwort, habe sie auch schon seit ein paar tagen am Fenster stehn, damit sie auch mitbekommen das es jetzt schon früher dunkel wird, und schräg gestellt ist das Fenster auch fast immer. Dann werd ich die 2 wohl einfach morgen wieder in den Garten setzen, und damit sie auch genug zu essen haben setzt ich sie einfach wieder auf den Salat zurück, da hat meine Mutter die beiden gefunden, als sie den Salat ernten wollte. Na die wird sich freun, das sie ihre Salatdiebe wieder bekommt :-)
Marleka
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2009, 14:28

Re: Gefundene Weinbergschnecken und der Winterschlaf

Beitragvon vinbergssnäcka am 05.10.2009, 09:53

hehe...arme Mutter, vielleicht solltest Du sie nicht direkt IN den Salat setzen.....die Schnecken kommen sicher auch gut zurecht, wenn Du sie etwas entfernt vom Salatbeet setzt ;-) und Pfalz ist ja auch garkein Problem....frierts bei Euch überhaupt?? :-D
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Gefundene Weinbergschnecken und der Winterschlaf

Beitragvon Marleka am 05.10.2009, 10:23

Ach der meiste Salat is schon beerntet und der Rest könnnen sich dann ruhig die schnecken teilen. Dann können sie sich wenigstens nochma den Bauch vollschlagen.
Ähm Frost??? Was is das??? :-)
Glaub bei uns frierts erst so im Dezember oder so. Der Wetterdienst hat für die woche auch nochma richtig warme tage angesagt, dann passt das ja für die 2.
Marleka
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2009, 14:28

Re: Gefundene Weinbergschnecken und der Winterschlaf

Beitragvon Fulicas am 05.10.2009, 12:09

Hallo,
zu den WJ.... Vielleicht solltest du lieber mit "normalen" Fulis anfangen, weil Albinos schon etwas empfindlicher sind und die Fuils auch mal den ein oder anderen Anfängerfehler verzeihen. :)
Wenn du aber Schnecken halten möchtest ob Fulis oder WJ´s würde ich hier im Forum fragen. Ich habe meine (sie sind aber erst so 2cm) für 2 Euro bekommen. Bei Insektenkönig kosten die ja 19 Euro! Du wirst sie also hier im Forum wesentlich günstiger bekommen und du weißt auch von wem du sie bekommst und evtl. wie sie aussehen, schau doch einfach mal beim Marktplatz vorbei :wink:

Zur Haltung: Ich persönlich halte die WJ bei Zimmertemperatur( ca.23 C°) viele halten sie aber auch wärmer. Wenn du ein 60x30x30 Terrarium/Aquarium hast kannst du da bestimmt 6 oder auch 7 WJ´s reinsetzen, sie werden ja nicht so groß wie Fulis. Von den Fulis könnte man so 4 reinsetzten.

Hoffe konnte ein wenig helfen!

LG Fulicas
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Helixhh77