Welche Schnirkelschnecke ist das? [Bernsteinschnecke]

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Welche Schnirkelschnecke ist das? [Bernsteinschnecke]

Beitragvon katrin am 10.04.2011, 15:02

Hallo liebe Leute, :)

Ich habe hier zwei kleine Schneckchen, bei denen ich gerne wissen würde um welche Art es sich handelt. Gefunden habe ich sie draußen im Garten. Vielen Dank schonmal !






PS: Bitte nicht in den Schnirkelschnecken-Bereich verschieben, weil ich dort nichts schreiben kann. :wink:
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon Drachin am 10.04.2011, 15:06

Hallo Katrin,

also, eins ist klar: Schnirkelschnecken sind das nicht. Schnirkelschnecken haben kein spitz zulaufendes Häuschen.
Was genau es ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon katrin am 10.04.2011, 15:11

Vielen Dank Drachin!

Achso, ich habe meine Mama gefragt, und sie meinte, dass das Schnirkelschnecken sind. Und jetzt sind wir draufgekommen, dass sie eigentlich andere Schnecken meinte.
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon Pomi am 10.04.2011, 15:12

Das sind Bernsteinschnecken(Succineoidea). :D

Habt Ihr nen feuchten Garten, Uferböschung, Teich oder ähnliches?
Wer schützt die Umwelt vor den Umweltschützern?
Benutzeravatar
Pomi
 
Beiträge: 81
Bilder: 23
Registriert: 06.04.2011, 16:25

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon katrin am 10.04.2011, 15:19

Hallo,

Weißt du zufällig auch, ob die auch so Salat usw. fressen, oder was anderes?
Mir ist aufgefallen, dass die immer nur ein ganz kleines bisschen aus ihrem Häuschen rausgucken, ist das normal?
Und dann noch was: Kann ich sie behalten, bis sie Eier legen, oder ist die Art geschützt?

Und :danke:
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon katrin am 10.04.2011, 15:22

@Pomi: Genau deswegen hab ich mich ja auch gewundert, weil wir nichts dergleichen im Garten haben. :-D
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon Pomi am 10.04.2011, 15:26

Also diese Art kann sich nicht mehr ganz in ihr Haus zurückziehen. Ist einfach zu klein. Ich denke mal, dass die Tiere sich zurückgezogen haben. Kannst sie ja weiter beobachten. Hast du sie gerade erst gefunden oder "wohnen" die schon länger bei dir? Wenn du sie gerade erst eingesammelt hast, dann warte einfach ein bischen ab. Sind bestimmt schüchtern. :wink: Ich meine, wie würdest du reagieren, wenn dich jemand einfach bei sich zu Hause hinsetzen würde? :)

Hab gerade mal in der roten Liste nachgeschaut. Dieser nach ist die Bernsteinschnecke nicht gefährdet. :)
Wer schützt die Umwelt vor den Umweltschützern?
Benutzeravatar
Pomi
 
Beiträge: 81
Bilder: 23
Registriert: 06.04.2011, 16:25

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon katrin am 10.04.2011, 15:44

Vielen Dank, dass du mir da nachgeschaut hast! :) Ich habe die Zwei heute gefunden.
Was ich jetzt gelesen habe, sind meine wahrscheinlich ausgewachsen. Glaubst du, dass sie, obwohl sie nur zwei sind, trotzdem Eier legen würden? Hast du selber welche? :wink:
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon Pomi am 10.04.2011, 15:48

Ich selbst hab keine. Ich weiß von Weinbergschnecken, dass es bei Schnecken wie bei Menschen ist. Zum Fortpflanzen müssen sie sich wohl fühlen. Da Schnecken im Allgemeinen sehr gesellige Tiere sind, ist die Chance nicht schlecht.

Ob sie sich vermehren, kann ich dir nicht sagen. Probier es einfach aus! Wenn du es nicht probierst, findest du es nie raus.

Aber wenn sie sich vermehren, sag uns doch bitte Bescheid :D
Wer schützt die Umwelt vor den Umweltschützern?
Benutzeravatar
Pomi
 
Beiträge: 81
Bilder: 23
Registriert: 06.04.2011, 16:25

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon katrin am 10.04.2011, 15:57

Natürlich gebe ich dann bescheid, ist ja selbstverständlich. :mrgreen:

Ich glaube ich grabe ihnen noch so etwas ähnliches wie einen klitzekleinen Teich hinein, damit sie sich wohlfühlen. :lol:

Ich hoffe aber, dass ich vielleicht noch welche finde. :)
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon Gummibärchen10 am 11.04.2011, 15:42

@Katrin: Ich möchte zu Deinen Fragen mal einiges sagen, da ich selbst Bernsteinschnecken schon mehrere Jahre halte.
-->Sie fressen auch Salat (meine zumindest :wink: )
--> Das, was aus dem Häuschen rausschaut, ist eine Wölbung unten am Fuß, die Weinbergschnecken zum Beispiel nicht haben.
--> Sie sind nicht geschützt.
Und noch ein paar Tipps für die Haltung :) :
--> Sie mögen es gerne feucht (Wasserschale, Sprühen, etc.)
--> Sie werden nicht allzu alt (Bei mir sind bis jetzt zwei mit ungefähr 2 Jahren gestorben)
--> Sie halten sich gerne am Boden auf
--> Wenn sie zu zweit sind und richtig gehalten werden, kannst Du mit Nachwuchs rechnen. :wink: Viel Glück!
--> Temperaturregelung und Technik benötigen sie keine weitere
--> meine fressen gerne Paprika, Salat, Gurkenschalen, Kartoffelschalen

Viel Spaß mit Deinen neuen Schnecks und falls Du noch Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich wenden! :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon Vanessa. am 11.04.2011, 17:25

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund ! :-D
Wo hast du denn die gefunden ? Die habe ich noch nie gefunden.. :lol:
______________________________________________________________
Liebe Grüßle von Vanessa und ihren Schnekis :P
Vanessa.
 

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon katrin am 11.04.2011, 19:57

@Gummibärchen:
Vielen Dank, ich hab sie jetzt die erste Nacht rausgestellt (inzwischen sind sie noch in einem kleinen Behälter), damit sie es genauso wie gewohnt in der Natur haben.

Wie machst du denn das? Hast du sie draussen?

Hast du sie im Haus, und wenn, wie warm haben sie es da bei dir? :)

@Vanessa:
Die hab ich vorher in meinem Leben auch noch nie gesehen. 8)
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon Gummibärchen10 am 12.04.2011, 14:44

@katrin: Ich halte meine Schnecken draußen auf der Terrasse. :) Dort ist es schön schattig und auch ein bisschen mehr Luftfeuchtigkeit.

LG, Ulli :)
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Welche Schnirkelschnecke ist das?

Beitragvon katrin am 13.04.2011, 18:20

Im Winter auch, oder?

Ich bin irgendwie froh, dass ich sie gefunden habe, weil es seit heute bei uns wieder schneit. :roll:
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder