Futter für Schnecken

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Futter für Schnecken

Beitragvon to_angeleyes am 10.04.2011, 19:41

Hallo,

ich bin noch ganz neu hier. Seit ein paar Tagen haben wir hier ein paar kleine Schnecken eingesammelt, die wir gerade liebevoll pflegen.

Bisher habe ich ihnen überwiegend Löwenzahn zum Fressen gegeben aber ich dachte nachtürlich schon daran, sie auch mit Salat zu füttern. NUn mache ich mir Sorgen, wenn ich den Schnecken den gleichen Salat zum Fressen gebe, den wir auch essen. Wie kann ich denn sicher gehen, dass der Salat nicht gespritzt ist? Nicht, dass ich den Schnecken Gutes tuen will und das Gegenteil ist der Fall.....

Und wie ist das mit Gurkenscheiben wenn ich sie schäle? Kann ich sie dann bedenkenlos geben? Oder würde das Spritzmittel auch unter der Schale sitzen?

Fragen über Fragen....

Schon jetzt sag ich mal "danke" für eute Antworten.

Liebe Grüße,

Mel
to_angeleyes
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.04.2011, 16:44

Re: Futter für Schnecken

Beitragvon Jeany_91 am 10.04.2011, 19:46

Den Salat wäscht du einfach sehr sehr gut ab.

Und bei den Gurken und allem anderen was man so schälen kann mal ein Tipp von einem Koch (meinem Bruder):
Erst abwaschen, dann schälen, dann nochmals gründlich waschen. So sollte alles weg sein.

Wenn es dir jedoch möglich ist, kannst du ja trotzdem bio kaufen, aber das ist dir selbst überlassen :)
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: Futter für Schnecken

Beitragvon Vanessa. am 11.04.2011, 17:20

Hallo, ich selbst halte auch Hainbänderschnecken.
Du kannst ihnen natürlich Salat geben (davor aber abwaschen!), Gurken, Tomaten, Äpfel und Löwenzahn. Also meine Schleimers finden Löwenzahn am besten! :-D
__________________________________________________
Liebe Grüßle von Vanessa und ihren Schnekis :P
Vanessa.
 

Re: Futter für Schnecken

Beitragvon to_angeleyes am 11.04.2011, 18:12

Vielen Dank.... dann werd ich alles sehr gut waschen. Hin und wieder kaufen wir sowieso BIO aber eben nicht immer.

Löwenzahn mögen meine auch total gerne, :-)
to_angeleyes
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.04.2011, 16:44


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder