@milchtuete:
Zu Deinen Fragen:
- Weinbergschnecken darf man nicht aus der Natur entnehmen, da sie unter Artenschutz stehen, es sei denn, man setzt sie nach einer Weile wieder aus (Ich mache das auch so.=)) Aber wenn Du eh von Bänderschnecken sprichst: Die stehen nicht unter Schutz, die kannst Du problemlos im Terra halten.
- Ich weiß, dass hier sehr geteilte Meinungen im Forum existieren. Ich persönlich bin dieser Meinung: Man kann den Nachwuchs aussetzen. Sobald die Kleinen wieder in der freien Natur sind, sind sie wieder Fressfeinden und der natürlichen Auslese ausgesetzt. Natürlich werden es ein wenig mehr sein als vorher, aber meines Erachtens wird die Anzahl der Schnecken wegen der bereits genannten Gründe nicht dramatisch ansteigen. Ich mache das schon seit Jahren so und ich habe nicht gemerkt, dass das schreckliche Auswirkungen auf das Artengleichgewicht in meinem Garten hätte. Ich würde außerdem sagen, dass man das pauschal so nicht beurteilen kann, es kommt nämlich auch sehr auf die Größe des Gartens an und ob Schnecken zum Beispiel zum Nachbarn auf das Grundstück wechseln. Ich zum Beispiel habe einen sehr großen Garten. Da würde ich mir wegen dem Thema Aussetzen keine allzu großen Sorgen machen. Außerdem, ich frage mich immer: Wie viele tausende von Schnecken wollt ihr denn da auf einmal aussetzen, dass es wirklich Schaden anrichten könnte?

Und da keiner hier tausende von Schnecken auf einmal aussetzt und sich keiner so wirklich damit auskennt (AUCH ICH NICHT), kann jeder Dir nur sagen, welcher Meinung er/sie selbst ist und welche Erfahrungen er/sie selbst gemacht hat. =)
- Ob Du diesen Kalk benutzen kannst, weiß ich nicht. Vielleicht kann da ja noch jemand anderes etwas dazu sagen.
- Das genaue Alter kann man nicht bestimmen. Das Einzige, was man erkennen kann, ist, wenn eine Schnecke älter wird. Dann bekommt sie ein helleres Häuschen (weiße Flecken). Die Häuschen junger Schnecken sind, abgesehen davon, dass sie wesentlich kleiner sind, auch weicher.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Falls du noch Fragen hast, immer her damit. Hier im Forum wird Dir gerne geholfen.
LG, Ulli

Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)