Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon mondmadlin am 17.05.2011, 09:25

Hallöchen ^^ Vor einer Woche und ein wenig mehr haben meine Weinbergschnecken ( ja ich habe sie immernoch >.< ) "gepaart", ich weis nicht ob sie es wirklich gemacht haben, sie haben ihre geschlechtsorgane des öfteren ausgestülpt und vebrunden....... ich bin dann mal kurz weggegangen, und als ich wiedergekommen bin lagen sie einfach so nur noch da, als ob sie "erschöpft" wären.... naja.
Am nächstem Tag habe ich bemerkt das einer der beiden ein wenig aus ihrem häuschen quillt :eek:
Das ist hauptsächlich so wenn sie IM häushcen ist, da qillt also der Mantel hervor.
Könnt ihr mir vieleicht sagen was das ist? Und ob die möglichkeit bestäht das sie trächtig ist? :D


LG mondmadlin
Benutzeravatar
mondmadlin
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2010, 14:45

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon Manny am 17.05.2011, 10:43

Ich kenne mich mit Weinbergschnecken zwar nicht aus, aber bei meinen Megalobulimus kann ich immer sehen, wenn eine Schnecke "trächtig" ist.
Dann passt sie wirklich nicht mehr in ihr Häuschen. Es quillt da aber nicht der Mantel hervor, sondern der Fuß bleibt eben draußen.
Nach der Eiablage ist dann wieder alles beim Alten.
Eiwei ! - Es ist wie es ist .

Liebe Grüße Ulrike
Manny
 
Beiträge: 166
Registriert: 26.07.2009, 10:52
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon mondmadlin am 17.05.2011, 11:36

Hm.... ich werde mal ein Foto maachen sobald sie wieder im häuschen ist. ( Sie frisst gerade :roll: )
Benutzeravatar
mondmadlin
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2010, 14:45

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon Gummibärchen10 am 17.05.2011, 11:59

Hallo, mondmadlin: Ich kann Dir dazu nur eine grauenhafte Geschichte von meinen (leider ehemaligen) Weinbergschnecken erzählen. Letztes Jahr im Frühling haben sich bei mir im Becken 3 Paare gepaart (also 6 Schnecken). Danach lagen sie, genauso, wie Du es beschrieben hast, erschöpft einfach da. Danach haben einige von ihnen wieder das Fressen angefangen, und ich dachte, alles wär wieder okay. :cry: Am nächsten Morgen war bei allen 6 der Mantel ausgestülpt, und eine Stunde, nachdem ich es entdeckt hatte, starb die Erste, dann die Zweite, usw. Alle 6 Schnecken waren tot. Ich war damals einfach nur geschockt und hab sogar geheult, weil ich mir Vorwürfe machte, ich hätte was falsch gemacht. Ich weiß leider bis heute nicht, woran das lag, ob irgendwas bei der Paarung schief lief, oder was auch immer. Es tut mir so weh, das zu erzählen, und ich hoffe so unendlich sehr, dass das mit Deinen nicht passiert. Ich drück die Daumen, sodass sie wund werden, dass Deine Schnecks überleben. Viel Glück! :cry: :cry:
Berichte weiter, und ja, Foto wäre gut.
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon mondmadlin am 17.05.2011, 12:15

@Gummibärchen10 : Das tut mir aber echt leid für dich :( Ich glaube dir das es schmerzhaft ist gleich so viele Schnecken zu verlieren :cry:

Die Schneck will noch nicht in ihr Häuschen >.< Sie ist eben sehr verfressen :wink:
Sie benimmt eigendlich ziemlich normal ( außer das sie seitdem das passier ist NOCH hungriger ist und sogar Sepia frisst O_O )
Habe mal ein paar fotos so von ihr gemacht:

Image

Image

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://img30.imageshack.us/img30/497/dsc01360bm.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/3571/dsc01361sm.th.jpg
Benutzeravatar
mondmadlin
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2010, 14:45

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon Gummibärchen10 am 17.05.2011, 12:22

Achso, nee. Das sieht völlig normal aus. Das ist bei meinen auch öfter, geht aber nach spätestens 2-3 Tagen wieder vorbei (meistens schon eher). Da brauchst Du Dir denk ich mal keine Sorgen machen, auch dass sie mehr fressen ist nach ner Paarung völlig normal. Das vermehrte Sepiafressen lässt einen doch glatt auf Eier hoffen, gell?! :lol: Also, wie gesagt, ich würd sie einfach in Ruhe lassen und wie immer handhaben, falls es nach ein paar Tagen nicht vorbei sein sollte und die Schnecken sich nicht mehr normal verhalten sollten (wenn sie träge sind, sich die Ausstülpung verschlimmert, sie nichts mehr fressen sollten, etc.), sag hier Bescheid, okay? :) Oh Mann, ich komm mir grade total vor wie ein Doktor. :roll: Puuh, da hast Du aber echt noch mal Glück gehabt. :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon mondmadlin am 17.05.2011, 12:47

*Stein vom Herzen fall* Da bin ich aber erleichtert :DD
Werde denen jetzt mal einen Kalkbrei machen :wink:
Und ein wenig mehr Erde rein machen denke ich..... möchte immerhin das alles gut läuft :mrgreen:


LG mondmadlin
Benutzeravatar
mondmadlin
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2010, 14:45

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon Gummibärchen10 am 17.05.2011, 12:58

Jop, mach das, hört sich gut an! Viel Glück! :wink:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon cleare am 17.05.2011, 13:39

Hallo weiß jemand ob man hier Fotos einstellen darf aus den Galerien die hier sind ?
Sonst hätte cih jetzt ein Foto aus Birtes Galerie hier eingestellt .
Da das bei ihrer einen schwangeren Schnecke genauso ist :)
LG cleare
(Avatar von Moorhuhn ):)
Benutzeravatar
cleare
 
Beiträge: 244
Bilder: 0
Registriert: 13.02.2011, 11:13
Wohnort: NRW

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon mondmadlin am 17.05.2011, 14:18

Weis ich auch nicht :?
Schick mir den link per PM ^^
Benutzeravatar
mondmadlin
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2010, 14:45

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon Fine am 17.05.2011, 18:14

Du kannst doch einfach die Seite aus der Galerie hier verlinken :)

Dass sich die Mantelhaut so vorwölbt ist bei Helix pomatia ganz normal. Nach der Paarung sitzen sich meine oft stundenlang so gegenüber, aber auch sonst machen die das mal.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke quillt nach paarung hervor.....

Beitragvon vinbergssnäcka am 17.05.2011, 18:43

Hallo mondmadlin,

nur mal so nebenbei, hältst Du die Weinbergschnecken in der Faunabox, die auf dem einen bild zu sehen ist? Die ist meiner Meinung nach nämlich Viel zu klein für Weinbergschnecken. In dem Fall solltest Du Dich mal nach etwas grösserem umschauen. Meld Dich, wenn Du Hilfe brauchst, denn es gibt auch nicht allzu teure, grosse Behälter - Terrarien.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder