Was ist sie?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Was ist sie?

Beitragvon Lui am 17.05.2011, 19:45

Hallo liebes Forum,
Heute habe ich beim Spazierengehen eine kleine Schnecke gefunden.
Sie wirkt noch recht jung, wohl von diesem Jahr, und irgendwie nicht einheimisch..
Ich versuche mal sie zu beschreiben:
Sie hat ein sehr flaches Gehäuse
Ihr Gehäuse ist Schokoladenbraun
Im Durchmesser ist es etwa 0,7 cm groß
Der Körper ist relativ klein
Der Körper ist pechschwarz
Der Körper wirkt sehr filigran.

Ich habe sie jetzt in einem Übrrgangterrarium, und möge sie behalten, falls sie unseren wWinter nicht überleben könnte. Bis jetzt habe ich sie mit einer Gartenbänderschnecke zusammen, damit sie dien Sozialparten hat...
Koenntet ihr mir bei der Bestimmung helfen?
Eure Lui
Lui
 

Re: Was ist sie?

Beitragvon vinbergssnäcka am 17.05.2011, 19:49

Hallo Lui

Ohne Bild ist eine Bestimmung unmöglich, versuche bitte ein Bild einzustellen! Wie kommst Du denn darauf, das die Schnecke nicht einheimisch sein sollte?

Wenn es keine Bänderschnecke ist, dann ist eine Bänderschnecke auch kein Sozialpartner, lass die Bänderschnecke lieber wieder frei...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Was ist sie?

Beitragvon Fine am 17.05.2011, 20:21

Ein Bild wäre natürlich am besten.....mir sind bei deiner Beschreibung als erstes Glanzschnecken eingefallen, googel doch mal nach denen und vergleiche sie mit deiner Schnecke :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Was ist sie?

Beitragvon Lui am 21.05.2011, 13:57

Ich antowrte zwar etwas spät, aber Glanzschnecke scheint zu passen.
Ist diese Art bei uns einheimisch?
Lui
 

Re: Was ist sie?

Beitragvon _Schnecke_ am 21.05.2011, 19:59

Hallo,

Das Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich ursprünglich über West- und Mitteleuropa, darunter die Britischen Inseln einschließlich der Hebriden, der Orkney- und Shetland-Inseln. In Norwegen tritt die Glanzschnecke entlang der Küste bis nördlich des Polarkreises auf. In zahlreichen anderen Regionen der Welt wurde die Schnecke als Kulturfolger eingeschleppt.

Ich denke demnach, das die Art einheimisch ist. Die Schnecke müsste den Winter überleben, da sie es in Norwegen auch tut.
Ich weiß jedoch nicht, wie es sich unter den Unterarten verhält, von denen gibt es in Europa nämlich 75 Stück.

Quelle: http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/zonitidae.html

Viele Grüße

Leon
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Benutzeravatar
_Schnecke_
 
Beiträge: 64
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2011, 11:08
Wohnort: Bad Essen

Re: Was ist sie?

Beitragvon Lui am 24.05.2011, 13:20

Tja, ich habe jetzt im Supermarkt am Salat noch so ein Tierchen gefunden.
Und da habe ich spontan mit vieeeeel Fliegengitter, ein paar Holzleisten, gefühlten 500000000 Litern Holzleim ein schönes 75X80X60 großes Freigehege gebaut...
Da leben die beiden und ein paar Bänderschnecken jetzt drin. :-D
Überwintern werde ich die zwei dann zusammen mit dem Olivenbaum: Kalkt, aber frostfrei. :-D
Die Bänder bleiben draussen.
Das Freigehege ist jetzt seit gestern in Betrieb.
Eure Lui
Lui
 


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder