Wir haben uns nun.ein Terrarium organisiert und unsere 4 Schnecken sind eingezogen.

Ausserdem war in der Gartenerde die wir von meiner Freundin bekommen haben noch eine Babyschnecke dabei, die ist auch miteingezogen

Wassn hat geschrieben:Bei einheimischen Schnecken kann man jetzt, in der warmen Jahreszeit wunderbar Pflanzen von draußen nehmen, die die Schnecken auch teilweise fressen.
Beim Saubermachen, tauscht man die kaputten einfach gegen neue aus. Super geht da: Spitzblattwegerich, Löwenzahn, Brennnessel, Gänseblümchen. Auch der eine oder andere Grasbusch mit längeren Halmen. So haben die Tiere auch gleich ein Stück Heimat, was ich persönlich immer sehr schön finde. Draußen ist es ja zu dieser Jahreszeit traumhaft und man findet sehr viel. Und da die Schnecken ja auch von draußen kommen könnte man ihnen so ein Stück verlorene Heimat wieder geben.
Sandy hat geschrieben:Hallo,
ich würde die Kunstpflanzen wieder rausschmeißen und dieses hier...Wassn hat geschrieben:Bei einheimischen Schnecken kann man jetzt, in der warmen Jahreszeit wunderbar Pflanzen von draußen nehmen, die die Schnecken auch teilweise fressen.
Beim Saubermachen, tauscht man die kaputten einfach gegen neue aus. Super geht da: Spitzblattwegerich, Löwenzahn, Brennnessel, Gänseblümchen. Auch der eine oder andere Grasbusch mit längeren Halmen. So haben die Tiere auch gleich ein Stück Heimat, was ich persönlich immer sehr schön finde. Draußen ist es ja zu dieser Jahreszeit traumhaft und man findet sehr viel. Und da die Schnecken ja auch von draußen kommen könnte man ihnen so ein Stück verlorene Heimat wieder geben.
Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)
Mitglieder: 0 Mitglieder