Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Ina am 27.05.2008, 13:14

Hallo,

ich zerklopfe meinen Schnecken manchmal einen kleinen Kalkstein (aus der Natur)und mache mit noch etwas Mehl einen Brei daraus aber das Zerklopfen ist sehr anstrengend also wollte ich mal fragen wo ihr den Kalk her bekommt denn kann man doch bestimmt irgendwo kaufen. Nur wo?

Würde mich über Antwort freuen!
Ina
 

Beitragvon Levinee am 27.05.2008, 13:30

Hallo, das bekommst du in jeder Apotheke. Nennt sich dann Calciumcarbonat und ist nicht ganz so billig. Ich bezahl für 50g nen Euro, aber dann langt's auch ne Weile. auch wenn die da doof gucken und schon mal sagen: "vertreiben werden sie die schnekcen damit aber nicht!" :roll:
Ich bin absolut dafür, dass man Narren von gefährlichen Waffen fern hält.
Beginnen wir mit Schreibmaschinen.

Frank Lloyd Wright
Benutzeravatar
Levinee
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2008, 13:15
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Birte am 27.05.2008, 15:43

bis zu 95%igen Kalk bekommst du auch im Baumarkt oder Gartencenter ( nicht in jedem). Dann aber meistens nur ab 20 kg. Der reicht dann tatsächlich einige Jahre ;)
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Beitragvon SchnütchenII. am 27.05.2008, 18:23

@Levinee:"Vertreiben werden Sie die Schnecken aber nicht damit"
Der Spruch ist gut! :-D
Wenn man mir das gesagt hätte, hätte ich doch sehr schmunzeln müssen :)
LG, Nicole
SchnütchenII.
 

Beitragvon Levinee am 28.05.2008, 09:58

@SchnütchenII. ja und es wurde noch besser.... als ich dann meinte: "nein, nein, vertreiben will ich die schnecken ja gar nicht. ich will sie damit füttern, damit sie schöne häuschen bekommen." kam eine besorgte gegenfrage: "aber jetzt mal im ernst: bomben wollen sie doch nicht damit bauen, oder?" :lol:
nuuun, auch nach intensiver google-recherche und chemiker-befragung... es scheint nicht sooo viele bomben zu geben, die man mit kalk bauen kann *lach* und bisher dachte ich immer, daß ich recht harmlos aussehen würde :?


sry für's offtopic...
Ich bin absolut dafür, dass man Narren von gefährlichen Waffen fern hält.
Beginnen wir mit Schreibmaschinen.

Frank Lloyd Wright
Benutzeravatar
Levinee
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2008, 13:15
Wohnort: Hamburg

Beitragvon SchnütchenII. am 28.05.2008, 10:25

@Levinee:
Ganz großes Gelächter :-D :-D :-D
Ja, solche Dinge erlebt man manchmal...
LG, Nicole
SchnütchenII.
 

Beitragvon Dionysos.bw am 28.05.2008, 11:02

Ich lach mich kraaaaaaaaaaaaaaank!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG von Nathalie
Benutzeravatar
Dionysos.bw
 
Beiträge: 353
Bilder: 88
Registriert: 17.05.2008, 10:01

Beitragvon lili am 20.06.2008, 16:08

Ganz einfach:Kreide(Gibt es bei Möller oder Rossman) mit Messer zerreiben(Kreide senkrecht und mit Messer daran hoch und runter) :!: :-D :lol: 8)
lili
 

Beitragvon Nixie am 20.06.2008, 16:14

lili hat geschrieben:Ganz einfach:Kreide(Gibt es bei Möller oder Rossman) mit Messer zerreiben(Kreide senkrecht und mit Messer daran hoch und runter) :!: :-D :lol: 8)


Aber nur wenn sie aus Kalk ist und nicht aus Gips, da gabs hier irgendwo mal einen Thread zu :wink:
Nixie
 

Beitragvon Gullywolf am 26.06.2008, 20:10

Gullywolf
 

Beitragvon Chikuma am 29.06.2008, 11:14

also ich bin jetzt ein bisschen verwirrt............was den kalkbrei angeht bzw. die zusammenstellung dessen.

ist der kalk ein anderer als den man zum "aufkalken" des untergrundes verwendet???? oder kann man den auch als futterbrei verwenden :?
l.g.
Chikuma
Benutzeravatar
Chikuma
 
Beiträge: 110
Bilder: 41
Registriert: 22.06.2008, 16:18
Wohnort: Daheim

Beitragvon Birte am 29.06.2008, 11:16

Nee, das ist genau der gleiche Kalk ;)
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Beitragvon Chikuma am 29.06.2008, 11:19

na da bin ich jetzt aber beruhigt :wink:

ich danke dir für die auskunft
l.g.
Chikuma
Benutzeravatar
Chikuma
 
Beiträge: 110
Bilder: 41
Registriert: 22.06.2008, 16:18
Wohnort: Daheim

Beitragvon Spider81 am 07.07.2008, 05:51

Also für den Brei verwende ich nur noch reines Calciumcarbonat aus der Apotheke. Den anderen Gartenkalk aus dem Baummarkt, verwende ich dann für den Boden. Meine haben den 95%igen Kalk niemals richtig gefressen, da er einfach zu grob war und die Steine ja nur mit Kalk überzogen sind. Aber mit dem reinen Carbonat bin ich zufreiden. Die Schnecken fressen immer alles komplett auf und da es hochwertiger ist, muss ich natürlich auch viel weniger verwenden. Ist eigentlich das gleiche wie bei anderer Tiernahrung. Billigfutter macht Hund und Katze irgendwann kaputt. Und das was ich bei der Ernährung sparen würde, stecke ich irgendwann wieder beim Tierarzt rein. Zusätzlich fressen Hund und Katze vom hochwertigen Futter viel weniger, als vom Billigfutter. Grund dafür ist, das im Billigfutter nichts drin ist, was sie brauchen. So wie es rein kommt, so kommt auch wieder raus.
Nur ein kleiner Vergleich wegen dem Kalk! :-D
Viele Grüsse
Becky
Benutzeravatar
Spider81
 
Beiträge: 92
Bilder: 0
Registriert: 09.02.2007, 10:53
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Chikuma am 07.07.2008, 09:49

hy spyder

also das mit dem gartenkalk was die grobkörnung angeht war auch mein gedanke......................werde es mal mit sepia gemörsert versuchen............sieht auch bestimmt appetlicher aus.
und dann das carbonat besorgen :wink:

was bezahlt man in der aphotheke für das püllverchen??
calciumcarbonat..................auf rezept wirds nicht geben :-D

der vergleich mit hund & katze find ich genial und kann dir nur recht geben.
in diesem fall stimmt das sprichwort "wer billg kauft--- kauft teuer"
l.g.
Chikuma
Benutzeravatar
Chikuma
 
Beiträge: 110
Bilder: 41
Registriert: 22.06.2008, 16:18
Wohnort: Daheim

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder