Skilltronic hat geschrieben:Hey Max,
ich kann hier weder Mund und Radula, noch Augen erkennen.
Und wie soll sie ohne jegliche Sinneszellen im Bereich des Kopfes, der Fühler und Lippen riechen und tasten können, geschweige denn sich ernähren?
Einer juvenilen Cepaea, die ich bei Einbruch des letzten Winters fand, fehlte zu diesem Zeitpunkt ein Augenfühler, den sie tatsächlich innerhalb von einigen Wochen nachgebildet hatte.
Der Anblick hier macht mich etwas sprachlos und ich hoffe, dass sich die Situation für die Schnecke doch noch zum Guten wendet.
Kirsten hat geschrieben:Ich habe heute mit Prof. Hausdorf telefoniert und wir haben über dieses Tier gesprochen. Seiner Meinung nach ist es ein Geburtsfehler, der durch eine spontane Mutation entstanden ist oder eventuelle Gifte haben rein theoretisch die Genetik verändert. Das würde dann aber bei mehreren Schnecken vom selben Fundort auftreten, ähnlich wie der Contergan-Fall. Wir werden das nicht nachvollziehen können, denn die Herkunft der Schnecke ist unbekannt. Ja, sie muss so schon länger leben, und in meinen Augen stehen ihre Chancen gar nicht so schlecht.
Kirsten hat geschrieben:
Lieber Max, ein Zwischenstand wäre mal gut. Wo lebst Du denn? Ich weiß nicht, ob so ein schwerbehindertes Tier mit einer Verschickung nicht überfordert ist. Vielleicht wäre eine persönliche Übergabe besser. Oder 3 schwarze Punkte auf dem Gehäuse![]()
Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)
Mitglieder: 0 Mitglieder