Außengehege...ein paar Fragen.

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 03.03.2009, 16:18

:x och meno.
Denkst du beziehungsweise denkt ihr ich kann die erde trotzdem verwenden?
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Birte am 03.03.2009, 16:19

Ich würd mal sagen ja, die kannst du trotzdem nehmen. Du nimmst die doch auch nur zusätzlich zum normalen Boden im Garten, oder? Dann mischt sich das ja auch noch mal ein bisschen.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 03.03.2009, 16:24

Phu da bin ich jetzt aber erleichtert, ich mische das denn mit der alten Erde und Kalke schön auf.
Weiß jemand ob ich da Primeln reinsetzen kann?
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 04.03.2009, 12:39

Hat hier denn niemandken einen grünen Daumen oder nst sich mit solchen Pflanzen aus??? :lol:
Weil ich würd ganz gern was buntes da drinne haben, dann ist es nicht so langweilig... :wink:
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Rennschnecke8 am 04.03.2009, 16:13

Gänseblümchen!^^
die wachsen bald überall.
Benutzeravatar
Rennschnecke8
 
Beiträge: 332
Bilder: 31
Registriert: 23.07.2008, 17:58
Wohnort: Waldenbuch

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Vingaza am 04.03.2009, 16:24

Hi,

bezüglich CAL kann ich auch nur "raten" (bzw. nach einer ersten Idee ein passendes Google-Ergebnis gefunden *g*), aber es koennte die verwendete Methode zur Ermittlung der Konzentration der Nährstoffe bezeichnen: CAL-Auszug
Viele Grüße,
Vingaza
Benutzeravatar
Vingaza
 
Beiträge: 413
Registriert: 07.01.2007, 09:40

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 04.03.2009, 18:28

Vielen dank für den Link wirklich werde ich da nicht raus :oops: Aber ich kann die Erde doch trotzdem verwenden auch wenn dieses "zeug" da drinne ist,oder?
Ja Gänseblümchen gute Idee, wo bekommt ich die den her?Ich glaube ich habe die Lösung zu den Primeln, ich habe gelesen das Schencken sich eher von Primeln weh halten, also kann ich sie da rein setzten.

LG fulcias
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Miky am 04.03.2009, 18:29

Du kannst die Gänseblumen doch einfach ausgraben und dann ins Ausengehege pflanzen :wink:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar
Miky
 
Beiträge: 592
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2008, 19:17

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 04.03.2009, 18:31

Ja aber wo soll ich die den ausgraben, ich habe in unserem Garten noch keine gesehen und eine andere wiese..da habe ich auch nich keine gesehn :|
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Miky am 04.03.2009, 18:32

Na irgentwo müssen ja welche sein :kin:
Odre du nimmst Löwenzahn :)
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar
Miky
 
Beiträge: 592
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2008, 19:17

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 04.03.2009, 18:39

Ja ich muss mal gucken, vielleicht muss ich ja eine kleine Wanderung unternehmen :)
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 07.03.2009, 07:45

Hallo,
ich hab grad gesehen das primeln nur bis April blühen, dass würd sich gar nicht lohnen die ein zu pflanzen, weil ich die schnecken erst im April raussetzen wolllte, oder kann ich das auch früher machen?
Ich steige wahrscheinlich jetzt auf stiefmütterchen um muss aber erst mal googlen, nicht das es für dic schnecken schädlich ist!

LG
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 07.03.2009, 10:37

hallöchen ich bins nochmal, :-D
das zimmer ausräumen hat noch einen guten Zweck :)
ich habe dich bauanleitung für das Schenckengehege wieder gefunden!
Die maße sind doch anderst wie ich mir das gedacht habe.Da ich nicht weiß wie man das mit Paint verlinken kann versuche ich euch mal das zu erklären.
Also:ihr müsst euch ein 8-Eck vorstellen.Ich fange jetzt mit dem Maß ganz oben an dann geh ich weiter im uhrzeigersinn.das oberste maß beträgt 30cm,das danach 40cm dann 20cm, 40cm, 30cm, 40cm,20cm und wieder 40cm.der duchmesser wäre dann ca.1 Meter so ungefähr zumindest.der umfang ist auf jeden fall 2,60m.(es gibt eine formel wo man anhand des umfang den durchmesser ausrechnen kann, wie die funktsioniert weiß ich aber leider nicht :oops: )
Jetzt ist natürlich meine Frage wie viel schnecken ich da reinsetzen kann :?:

LG fulcias
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Ina am 07.03.2009, 11:58

Wie hoch wird das eigentlich?
Ina
 

Re: Außengehege...ein paar Fragen.

Beitragvon Fulicas am 07.03.2009, 12:44

oh wie dumm von mir das habe ic ja völlig vergessen :oops:
Es wird nur 40cm hoch und dann stecken nochmal 10cm in der erde!

LG
My best friends:

SCHNECKS
Benutzeravatar
Fulicas
 
Beiträge: 469
Bilder: 82
Registriert: 16.09.2008, 16:44
Wohnort: Nähe von Mainz

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder