Fragen eines Anfängers (Teil2)

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Fragen eines Anfängers (Teil2)

Beitragvon Hamster am 18.04.2010, 21:13

Hallo, liebe Schneckenfreunde.

Ich hab mich bereits vor einen Jahr hier angemeldet, da ich über Sommer einige Bänderschnecken auf meinem Balkon gehalten hatte und mich über die Tiere und deren Haltung informieren wollte.
Zudem bekam ich von einer "Freundin" drei Weinbergschnecken, die sie in einem Gurkenglas gehalten hatte. :roll:

Die Bänderschnecken durften schon bald wieder zurück in die Natur (ich hatte sie zum abzeichnen und fotografieren), die drei Weinbergschnecken gab ich zu einer Bekannten, die selbst auch Schnecken hält.
(Ich selbst hatte keine Zeit und auch nicht den nötigen Platz die Drei dauerhaft unter zu bringen und bei meiner Bekannten waren die Tiere gut untergebracht)

Nun haben sich meine Wohnverhältnisse geändert und - lange Rede kurzer Sinn - ich habe von meiner Bekannten zwei Weinis "zurück"übernommen.
Zur Zeit leben die beiden auf 60x40 cm, verstecken sich unter Korkstücken, hocken in der Pflanze, schleimen in ihrer Wasserschale herum und ignorieren die Sepiaschale. Ich bin ganz verliebt :mrgreen:

Da die Tiere ja nun dauerhaft bei mir bleiben, hab ich natürlich schon sämtliche Terra-Onlineshops durchstöbert und bin auf etwas gestoßen das mir super gefällt, ich aber keine Ahnung hab, ob das auch umzusetzen ist...
Ich spreche von diesen tollen "Wasserfallfelsen", die es von verschiedenen Anbietern gibt.
Allerdings hab ich sowas noch in keinem Schneckenterra gesehn, also stellt sich mir die Frage, was dagegen spricht?
Vielleicht das Material (Kunstharz)? Ist es zu steinähnlich, sodass sich die Schnecken daran verletzen könnten?
Ich stell mir vor, das durch so einen "Wasserfall" die Luftfeuchtigkeit im Aqua sicher besser ist, es muss ja für Weinis nicht so superhochsein wie bei den Achatschnecken...


Vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler :stupid:
Über eine Antwort freu ich mich natürlich.

Liebe Grüße, Anja
Liebe Grüße, Anja
Benutzeravatar
Hamster
 
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2009, 17:14

Re: Fragen eines Anfängers (Teil2)

Beitragvon Natili am 19.04.2010, 06:27

Hallo Anja!

Schön, daß deine Weinis wieder bei dir eingezogen sind! :)

Ich hatte genau diesen "Wasserfallfelsen" in dem Terrarium der A. marginata ovum. Ein Nachteil ist sicher die sehr harte Oberfläche - die Schnecken können sich leicht daran verletzen. Ich habe ihn daher mit Moos abgepolstert, was der Optik dann schon wieder sehr viel genommen hat... Ausserdem haben ihn die Ovums so sehr geliebt, daß sie den ganzen Tag drauf und drin gesessen sind und das Wasser durch die großen Häuschen "umgeleitet" wurde, so daß nach kürzester Zeit der Humusboden Matsch und der Brunnen leer war. :|

Aber vielleicht haben andere mit Weinbergschnecken bessere Erfahrungen gemacht. Ich persönlich hab´s bei meinen Maximas nocht nicht getestet...
:)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin