cornu spec.marble

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

cornu spec.marble

Beitragvon raptor am 22.04.2010, 14:07

Habe heute bei odenw....exoten,cornu spec.marble gefunden.Jetzt meine frage ist das eine normale cornu aspersum oder eine andere Art. :?
Benutzeravatar
raptor
 
Beiträge: 69
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2010, 14:16

Re: cornu spec.marble

Beitragvon vinbergssnäcka am 22.04.2010, 15:05

Also, auf dem Bild sieht es ja aus wie eine stinknormale Cornu, aber da sie unter Asien steht.....

Übrigens Bilder von wunderschönen Schnecken, aber!!!!!! ich kann nur warnen solche Schnecken zu bestellen. Leider sind das meist Wildfänge, teils von gefärdeten Arten. Falls Du näheres wissen möchtes suche mal unter Feuerschnecken im Forum...oder schau mal hier

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: cornu spec.marble

Beitragvon raptor am 22.04.2010, 17:13

Nein nein mein interesse galt nur der cornu,und keine angst, das die anderen schnecken extrem schwer zuhalten sind ,habe Ich schon im forum gelesen. Ich beforzuge schnecken die einfach zuhalten sind. :-D
Benutzeravatar
raptor
 
Beiträge: 69
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2010, 14:16

Re: cornu spec.marble

Beitragvon vinbergssnäcka am 22.04.2010, 18:01

haha...ja ich auch...viel Spass mit Deinen Maximas....

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: cornu spec.marble

Beitragvon Birte am 22.04.2010, 18:38

Die Cornu aspersum wurde auch verschleppt. Ich meine, dass sogar hier mal jemand Cornus aus Südamerika hatte, oder?
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: cornu spec.marble

Beitragvon vinbergssnäcka am 22.04.2010, 19:01

japp...das hab ich auch in der erinnerung....kein wunder...die sind ja extrem fruchtbar.....ich hab massen Eier jede Woche...puhhhh...und ne Box mit winzigstem Nachwuchs....da jemand dran interessiert ist...mir reichen an sonsten meine 6 Eierproduzenten und Ausbrecherkönige....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: cornu spec.marble

Beitragvon raptor am 22.04.2010, 19:05

Bin mal gespant wann meine Maximas anfangen sich zu vermehren.
Benutzeravatar
raptor
 
Beiträge: 69
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2010, 14:16

Re: cornu spec.marble

Beitragvon vinbergssnäcka am 22.04.2010, 19:10

sofort!...wenn Du mich fragst ;-)
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: cornu spec.marble

Beitragvon Trochoidea am 22.04.2010, 19:33

"Cornu spec. marble" Ahh, da könnte ich mich unendlich darüber aufregen. Das Viech ist ne ganz normale Cornu aspersum und fertig. Das spec. steht eigentlich für unbekannte oder unbeschriebene Art aus der Gattung Cornu. Bei tropischen Arten kann es ja vorkommen, dass unbekannte Arten importiert werden, aber bei so großen Gehäuseschnecken aus dem Mittelmeerraum eher nicht.
Aber "Cornu spec. marble" klingt halt viel besser. Man denkt, man kriegt was neues.

Mal ehrlich, zum Kauf von Tieren gehört Vertrauen. Vertrauen, dass ich gesunde Tiere kriege und dass der Händler Ahnung davon hat, was er verkauft. Wie soll ich jemand vertrauen, der mir ne einfache Cornu als "Cornu spec. marble" unzudrehen versucht? Die "Achatina spec. Asien Mini" sind bestimmt auch nur fulica.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: cornu spec.marble

Beitragvon vinbergssnäcka am 22.04.2010, 19:58

ok..hatte mir sowas schon gedacht....wär ja mal interessant, wieviel der dafür haben will....muss ja dann ne reine Goldgrube sein :shock:
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: cornu spec.marble

Beitragvon raptor am 22.04.2010, 20:02

Naja bei der achatina hab ich mich auch schon gewundert.
Benutzeravatar
raptor
 
Beiträge: 69
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2010, 14:16


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder