Hallo Foristen!
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir ein bepflanztes Aquarium (ohne Wasser) mit Schnecken ins Wohnzimmer zu stellen.
Da ich den Platzbedarf etwas zurückhalten möchte kommen für mich die Größen 40x25x25 oder 50x30x30 in Frage.
Die Schnecken sollten daher von der Art nicht zu groß sein, so dass etwa 2-4 Tiere der Art darin locker zurecht kommen. Auch möchte ich keine Tiere, die hohe Ansprüche an die Klimatisierung stellen.
Nachdem ich mich ein wenig eingelesen habe scheinen daher hauptsächlich einheimische Arten wie diverse Gartenschnecken oder die kleinen Weinbergschnecken (cornu aspersum?) in Frage zu kommen. Interessant wäre auch die Frage, ob man die Tierchen auch mal übers Wochenende alleine lassen kann bzw. welche Art da besser klar kommt.
Gartenschnecken kann und darf man ja sammeln. Woher würde man evtl die kleinen Cornu bekommen? Welche Arten entsprechen meinen Anforderungen eher?
Wie lange leben die Schnecken aus dem Garten?
Wie sieht das mit der bepflanzung aus? Macht das überhaupt Sinn (Gelegesuche) oder lohnt sich da eine ordentliche Bepflanzung?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir da ein paar Tipps geben könntet.