von dodo am 20.05.2010, 08:01
... Kleber. Öl, Kunststoffgel etc.... ich muß mich wirklich schütteln. Sorry, aber da versteh ich den Satz " das Tier nicht zu sehr zu vermenschlichen " drunter.
Wahrscheinlich ist das ganze auch nur durch das regelmäßige Einölen passiert. In der Natur gibts das auch nicht, und wenn das so sein müßte, dann würden die Häuschen von selber ölig sein !!!! Welches Öl hast Du denn benutze, wahrscheinlich auch noch chemisches ? Dann wundert mich, daß das Tier durchs "Ablecken" noch keinen Schaden genommen hat. Auch bei anderen Ölen ist es sicherlich nicht gut, wenn sie regelmäßig beim Häuschenputzen Öl zu sich nehmen, das gehört nicht in die Nahrungskette dieser Tierchen.
Entschuldigung,aber da bin ich wirklich wütend.
Diese Chemiekeulen, die womöglich noch mit Aceton etc. versetzt sind, wären für den Menschen auch schädlich, wenn wir mit unseren Atmungsorganen direkt davorsäßen.
Wahrscheinlich ist es am besten, das Tier einzufrieren, obwohl ich davon sonst nur im äußersten Notfall etwas halte, um noch weitere " Versuchsqualen " zu ersparen.
Solltest Du noch andere Schnecken besitzen, überlege Dir mal, ob Du sie etwas natürlicher halten kannst !!!