Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Achatina009 am 16.05.2010, 16:14

Hallo zusammen!

Ich bin gerade am Schnecken Terrarium ausmisten und habe meine Schnecken geputzt und eingeölt. Aber das schlimme ist als ich eine meiner Schnecken abtröchnete ist auf einmal ein Teil ihres Gehäuses mitgegangen und so abgefallen also beim schrubben. Und jetzt lampt vorne so Eingeweide raus und ich kann kein Pflaster daruf tun da die Schnecke noch nass ist. Also meine Frage ist was soll ich tun? Bitte beantwortet mirdiese Frage schnell da meine Schnecke sonst stirbt!

lg Achatina 009
Benutzeravatar
Achatina009
 
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2008, 10:14
Wohnort: Baden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Achatina009 am 16.05.2010, 16:23

Bitte Antwortet es ist dringend sonst stirbt sie! :(

lg Achatina009
Benutzeravatar
Achatina009
 
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2008, 10:14
Wohnort: Baden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Fine am 16.05.2010, 17:00

Ich kann mir das grad nicht so richtig vorstellen......wenn man eine Schnecke abtrocknet fällt doch nicht einfach so ein Stück vom Gehäuse ab :?
Meinst du den Wachstumsrand? Da hängen dann aber doch keine Eingeweide raus...

Und warum ölst und "schrubbst" du deine Schnecken?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Trusty am 16.05.2010, 17:19

Fine hat geschrieben:
Und warum ölst und "schrubbst" du deine Schnecken?
Na damit sie schöner aussehen 8) Dies wurde am Anfang ja oft so gehandhabt, aber ich glaube mittlerweile ist man besonders vom Öl weggegangen, da dies dauerhaft sicher nicht gut für die Häuschen ist.
Warst du vielleicht zu grob zu der Kleinen? Das klingt so, weil du sagst "schrubben". Ansonsten hilft wohl nur vorsichtiges abtupfen, wenn überhaupt und in ein Becken setzen welches mit feuchten Küchentüchern ausgelegt ist, damit kein Schmutz in die Schnecke kommt. Sofern sie denn noch lebt :(

Ist es dir vielleicht möglich ein Foto zu machen? Dann kann man dir besser helfen!
Das Gute bewegt sich wie eine Schnecke, aber das Übel hat Flügel.
Benutzeravatar
Trusty
 
Beiträge: 233
Bilder: 5
Registriert: 09.10.2006, 14:00
Wohnort: Raum Hannover

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Achatina009 am 16.05.2010, 18:52

Hi!

Also das war so weil meine Schnecken richtige Häuserknaberrer sind hab ich wie eingeölt. Mache das sonst aber nie. Ja also meine Mutter hat die Schnecke abgetrocknet und dan ist plötzlich das halbe Häuschen abgefallen. Villeciht kann ich noch ein Foto machen aber nicht mer heute. Die Schnecke lebt noch hat sogar gefressen.

lg Achatina009
Benutzeravatar
Achatina009
 
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2008, 10:14
Wohnort: Baden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Achatina009 am 16.05.2010, 19:00

Hallo!

Ich habe mir inzwischen überlegt das Gehäuse mit Kunstnagelgel zu flicken was haltet ihr von dieser Idee? Und wisst ihr wo mand das herbekommt?

lg Achatina009
Benutzeravatar
Achatina009
 
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2008, 10:14
Wohnort: Baden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Fine am 16.05.2010, 19:03

Ich weiß nicht wo ein Stück vom Gehäuse fehlt, aber vielleicht könntest du ja etwas drüberkleben, z.B. ein Stück Eierschale fixiert mit Leukoplast?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Achatina009 am 16.05.2010, 19:06

Habe es mit Kleber versucht aber es hält nicht wircklich fest.

lg Achatina009
Benutzeravatar
Achatina009
 
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2008, 10:14
Wohnort: Baden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Birte am 16.05.2010, 19:10

Ohne ein Bild von der Schnecke zu sehen, würde ich immer dazu raten, gar nichts zu machen. Nichts drauf kleben, nicht dran kommen, die Schnecke einfach in Ruhe lassen. Im Notfall kann beim Anfassen noch mehr zerbrechen und die meisten Verletzungen (ich habe das so verstanden, dass du die Schale am Wachstumsrand, also an der Gehäuseöffnung meinst) können Schnecken ganz alleine am besten reparieren.
Also auf Küchenpapier, damit kein Dreck ran kommt, Futter und Sepia und in Ruhe lassen.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Achatina009 am 17.05.2010, 17:22

Hallo!

Also ein bischen von dem weissen zeug kommt raus aber ich glaube die Schnecke überlebt. Hab die Schnecke auf einem Plastikteller mit Sepia und Salat gesetzt in einer kleinen Plsatikbox.

lg Achatina009
Benutzeravatar
Achatina009
 
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2008, 10:14
Wohnort: Baden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Birte am 17.05.2010, 18:19

Was meinst du denn mit "weißes Zeug"? Den Mantel der Schnecke? Wenn nur der Mantel freiliegt, sollte das theoretisch gut zu reparieren sein, denn der Mantel selber ist ja das Organ, das das Gehäuse produziert.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Achatina009 am 18.05.2010, 11:01

Ja ich glaube der mantel nicht die Organe.

lg Achatina009
Benutzeravatar
Achatina009
 
Beiträge: 109
Registriert: 15.04.2008, 10:14
Wohnort: Baden

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon dodo am 20.05.2010, 08:01

... Kleber. Öl, Kunststoffgel etc.... ich muß mich wirklich schütteln. Sorry, aber da versteh ich den Satz " das Tier nicht zu sehr zu vermenschlichen " drunter.

Wahrscheinlich ist das ganze auch nur durch das regelmäßige Einölen passiert. In der Natur gibts das auch nicht, und wenn das so sein müßte, dann würden die Häuschen von selber ölig sein !!!! Welches Öl hast Du denn benutze, wahrscheinlich auch noch chemisches ? Dann wundert mich, daß das Tier durchs "Ablecken" noch keinen Schaden genommen hat. Auch bei anderen Ölen ist es sicherlich nicht gut, wenn sie regelmäßig beim Häuschenputzen Öl zu sich nehmen, das gehört nicht in die Nahrungskette dieser Tierchen.

Entschuldigung,aber da bin ich wirklich wütend.

Diese Chemiekeulen, die womöglich noch mit Aceton etc. versetzt sind, wären für den Menschen auch schädlich, wenn wir mit unseren Atmungsorganen direkt davorsäßen.
Wahrscheinlich ist es am besten, das Tier einzufrieren, obwohl ich davon sonst nur im äußersten Notfall etwas halte, um noch weitere " Versuchsqualen " zu ersparen.
Solltest Du noch andere Schnecken besitzen, überlege Dir mal, ob Du sie etwas natürlicher halten kannst !!!
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon Kühlwalda am 20.05.2010, 12:55

@ dodo,
ein Kind dermaßen anzugiften, ohne Gruß und ohne Tschüß, ganz zu schweigen von deinen voreiligen Schlußfolgerungen, zeugt in meinen Augen nicht gerade von gutem Benehmen.
Entschuldigung, aber da werde ich wütend!

@Achatina009
Gibt es was Neues?
Wie geht es der Schnecke?
Viele Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Kühlwalda
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.09.2009, 20:05
Wohnort: OWL

Re: Meine Schnecke stirbt bitte Rat schnell!

Beitragvon vinbergssnäcka am 20.05.2010, 13:24

@Kühlwalda: da bin ich ganz Deiner Meinung, ich hatte die gleichen Gedanken beim Lesen.....Achatina ist gerade mal 10 Jahre und SEHR besorgt um ihre Schnecke....da ist es doch besser mit gutem Rat zu helfen!

@Achatina009:.....wie geht es denn Deiner Schnecke? Vielleicht hast Du ja doch noch Zeit ein Bild zu machen.....und einzustellen....ich drûck ganz fest die Daumen, das es gut wird....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin