Meinungen zu Außenterrarium

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Meinungen zu Außenterrarium

Beitragvon René 2 am 20.05.2010, 13:55

Ich habe dieses Jahr ein Außenterrarium für meine Schnecken bekommen. Das ist oben und unten aus Lochblech und an den Seiten aus einem Netz. Außerdem habe ich mir eine Bewässerungsanlage gebaut, die über dünne Schläuche zu einer bestimmten Zeit Wasser ins Terrarium sprüht. Im Außenterrarium sind jetzt vier Weinbergschnecken, von denen ich zwei mit Gehäuseschaden gefunden und für eine Zeit aufgenommen habe und 12 Bänderschnecken. Habt ihr Erfahrungen mit Außenterrarien und wenn ja, inwiefern hat das Auswirkungen auf die Schnecken?
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Meinungen zu Außenterrarium

Beitragvon vinbergssnäcka am 20.05.2010, 15:19

Hallo René,

ich halte meine Helix pomatia im Freilandterrarium und ich finde es super. Für die Helixe ist es meiner Meinung nach das Beste (vermutlich auch für Bänderschnecken) ich hab auch ein paar Bänder- und Baumschnecken mit drinne. Richtige Temperatur, richtige Luftfeuchtigkeit und beste Überwinterungsmöglichkeit (ich hab den Boden offen, nur nach den Seiten in die Tiefe abgesichert, damit sich keiner ein- oder ausgräbt.

Ich merke immer wieder, das sich Helis pomatia im Zimmer nicht richtig wohlfühlen, Nachzuchten sind da allerdings unempfindlicher.

Ich habe mein Terra noch zusätzlich mit einem Edelstahl-Schneckenzaun abgesichert, da ich Probleme mit haufenweisen Nacktschnecken hatte...nun ist viel besser....

Hast Du noch Fragen?....ansonsten viel Spass damit..

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Meinungen zu Außenterrarium

Beitragvon René 2 am 24.05.2010, 09:33

:danke: !!

Noch eine Frage zur Überwinterung der Schnecken: Kann ich die denn jetzt einfach über den Winter im Terrarium lassen, solange die Erde tief genug ist, dass sie sich vergraben können, oder muss ich sie in ein separates Terrarium zur Überwinterung setzen (mit Laub und Styroporwänden?)
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Meinungen zu Außenterrarium

Beitragvon vinbergssnäcka am 24.05.2010, 16:27

Also ich würde sie nur draussen im Terrarium überwintern, wenn sie sich richtig in den Erdboden eingraben können, also wenn unten zu ist, dann wär mir das zu gefährlich. Dann ist ja die Frage wie kalt es bei Dir wird....bei mir wirds schon mal -30....also da ist wichtig, das da noch ne dicke Schneedecke auf dem Boden liegt, das isoliert.....wenn Du Dir unsicher bist, dann ist ne frostfreie Garage oder Keller sicherer.....ABER....grosse Temperaturschwankungen sind eventuell gefährlich....ist es das erste mal, das Du sie ûberwinterst?....dann würde ich sie vielleicht aufteilen, dann erleidest Du wenigstens keinen Totalausfall......

Meine grossen draussen haben übrigens alle den Winter überstanden....

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder