Paarungsverhalten bei trächtigen Schnecken?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Paarungsverhalten bei trächtigen Schnecken?

Beitragvon René 2 am 25.05.2010, 16:08

Meine Weinbergschnecken fingen gestern plötzlich an, immer wieder mit dem Kriechfuß aneinander hoch zu kriechen, obwohl sie sich schon vor ca. einer Woche gepaart hatten. Das ging eine Zeit lang gut. Dann kamen die Schnecken nicht mehr vorwärts, saßen da ohne sich zu bewegen und ich habe sie dann auseinander gezogen, nachdem sie nur noch aneinander klebten. Dann habe ich sie je in eine Ecke des Terrariums gesetzt. Kurze Zeit später wiederholte sich das Verhalten.

Woran liegt das??
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Paarungsverhalten bei trächtigen Schnecken?

Beitragvon Birte am 25.05.2010, 16:28

Es wird Sommer :wink: :mrgreen:


Das Verhalten ist völlig normal. Wenn die Bedingungen günstig sind, paaren sie sich so oft wie möglich, wenn mehrere Tiere zur Verfügung stehen, auch mit verschiedenen. Das Sperma kann ja gespeichert werden und eine Schnecke in der Natur kann sich nicht sicher sein, wann sie auf den nächsten Paarungspartner trifft, also paart sie sich gleich mehrmals, wenn einer da ist.

Außerdem kann bei einer Paarung von den gleichen zwei Schnecken das eine mal die eine und das nächste mal die andere befruchtet werden. Und jede Schnecke "versucht" natürlich so oft wie möglich, "Vater" zu werden, weil der Aufwand geringer ist, wenn man nicht die Nachkommen und die Eier produzieren muss. Eine Schnecke ist also immer geneigt eine andere zu befruchten, egal ob sie nun schon eine andere befruchtet hat, oder selbst befruchtet wurde. Hauptsache man kann so oft wie möglich seine Gene weitergeben.

Außeinandersetzen würde ich die Schnecken aber auf jeden Fall nicht! Grade bei Weinbergschnecken kann so eine Paarung auch mal bis zu 24 Stunden dauern. Zwischendurch brauchen sie vielleicht einfach eine Ruhepause und es wirkt so, als würden sie nur aneinander kleben.

Sie haben die Zeit, also sollte man sie ihnen auch lassen ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Paarungsverhalten bei trächtigen Schnecken?

Beitragvon dodo am 25.05.2010, 17:11

Auch meine Weinis paaren sich und sitzen dabei tagelang aneinandergeklebt. Ich würde sie auch nie auseinanderreißen! Versteh auch gar nicht, warum Du das gemacht hast, die Natur regelt vieles selbst !
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: Paarungsverhalten bei trächtigen Schnecken?

Beitragvon René 2 am 26.05.2010, 11:31

Ich war eben etwas irritiert, als ich das gesehen habe. Die Schnecken klebten ja einfach nur aneinander. Die eine war sogar manchmal bis zu 2 cm weiter unten als die andere. Und ansonsten war ja nichts zu sehen, das auf eine Paarung hindeutete. Ansonsten lasse ich sie demnächst eben kleben. Momentan kriechen sie wieder durchs Terra und interessieren sich nicht weiter füreinander.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Paarungsverhalten bei trächtigen Schnecken?

Beitragvon Birte am 26.05.2010, 15:11

Das aneinander kleben gehört bei den Weinbergschnecken aber ja zur Paarung dazu ;)

Dabei bleiben sie auch nicht ewig aneinander, sondern wenn sie so weit sind, dann werden sie sich auch voneinander lösen. Und wie gesagt, so eine Weinbergschneckenpaarung kann sehr sehr lange dauern insgesamt. Da ist also kein Grund zur Sorge, wenn sie mal länger aneinander kleben. :)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Paarungsverhalten bei trächtigen Schnecken?

Beitragvon vinbergssnäcka am 26.05.2010, 17:57

:mrgreen: gut, das ich vor meinem Kommentar erstmal auf Dein Alter geschaut habe Rene....auf jedenfall Kuscheln und geniessen Weinbergschnecken gerne....da kann man fast ein wenig Neidisch werden.....lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Paarungsverhalten bei trächtigen Schnecken?

Beitragvon René 2 am 26.05.2010, 18:43

Ich habe vor ein paar Stunden mal meine Kamera vor das Terrarium gestellt und mal ein Video gedreht. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich dann immer mal wieder doch was tut. Ich werde die Schnecken jetzt mal weiter beobachten (und nicht mehr voneinander wegnehmen :oops: ). Danke für die Hilfe!!
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder