Grüner Schimmel ?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Grüner Schimmel ?

Beitragvon Jassi am 29.05.2010, 21:44

Hallo Leute!
Folgendes Problem: Ich habe aus dem Zoofachhandel so einen Ast zum klettern in mein Terra geholt. Ein vorheriger Ast aus dem Wald hat zu schimmeln angefangen (weißer Schimmel), obwohl ich ihn mit heißem Wasser übergossen habe und gut getrocknet habe. Naja. Dann habe ich mir so einen Ast aus dem Geschäft geholt, wo ich meine 2 bisherigen Korkstücke her habe und mit denen hatte ich bisher auch noch keine Probleme. So, der neue Ast hat jetzt so komisches grünes Zeugs bekommen, es sieht nicht direkt aus wie Schimmel, denn den kenne ich nur von Brot oder so, aber ich denke schon, dass es welcher ist. So ein grünlicher Belag, der sich abkratzen lässt und dann ganz pulverig ist.

Welches Mittel kennt ihr gegen sowas und ist es gefährend für meine Schneckis? Es ist schon spät ich weiß, aber morgen bitte ganz ganz fix antworten. Danke!
Liebe Grüße, Jassi
Benutzeravatar
Jassi
 
Beiträge: 274
Registriert: 03.03.2010, 18:45

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Cleo am 30.05.2010, 06:09

Hallo,
ich kenne so einen grünlichen Belag von Korkstücken, die ich aus dem Fachhandel hab, da war das Zeugs von Anfang an drauf. Ich glaub aber nicht, dass das Schimmel ist, sondern eher Algen. Ich benutz die nun schon seit Jahren (also immer mal wieder neue), und meinen Schnecken hat das noch nie was ausgemacht.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon vinbergssnäcka am 30.05.2010, 06:19

Hallo Jassi,

kannst Du mal versuchen ein Bild einzustellen?

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon tuscarora am 30.05.2010, 07:36

Hallo,

Ich glaube hier handelt es sich um eine Flechte. Es gibt natürlich verschiedene Flechten und ich kann nicht sagen um welche Art es sich handelt. Das habe ich auch nicht gelernt in meiner Ausbildung zue Floristin. Aber wenn mann googelt, kann man das bestimmt herausbekommen. Ich habe einmal kurz gegoogelt. Bei Flechten handelt es sich um Pilze, die mit Mykobionten und Photobionten eine Verbindung eingehen. Es gibt Weltweit 25.000 Arten. Finde ich echt beeindruckend.

Ich habe diese übrigens auch auf neinem Kork und meine Schnecken leben noch.

lg
Andrea
tuscarora
 

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Schmusetier am 30.05.2010, 07:53

Hallöchen.

ich glaube, mal gelesen zu haben, dass Flechten auf die Luftqualität hinweisen... also kann es deinen nicht viel schaden...

LG
Für mich können Schnecken denken.
Benutzeravatar
Schmusetier
 
Beiträge: 114
Bilder: 2
Registriert: 19.07.2009, 13:30
Wohnort: 61440 Oberursel

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Cleo am 30.05.2010, 08:23

Richtig, Flechten meinte ich auch, nicht Algen :oops: .
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Fine am 30.05.2010, 09:04

Wenn das auf dem Ast schon drauf war als du ihn gekauft hast, dann würde ich auch auf Flechten tippen...bei meinen Korkstücken sind auch öfter mal welche drauf.
Jassi hat geschrieben:So, der neue Ast hat jetzt so komisches grünes Zeugs bekommen

Wenn es aber so ist, dass der grüne Belag erst in der letzten Zeit aufgetaucht ist, dann denke ich sind es eher Algen oder Schimmel, Flechten können meiner Meinung nach nicht in kürzerer Zeit im Terrarium wachsen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Jassi am 30.05.2010, 13:12

Mal versucht ein Bold zu machen, ist nicht gut geworden, man erkennt nicht viel. An der oberen Spitze ist halt son leichter Belag.
Image

Uploaded with ImageShack.us

1 verlinktes Bild gefunden.

http://img198.imageshack.us/img198/2324/schimmel.jpg
Liebe Grüße, Jassi
Benutzeravatar
Jassi
 
Beiträge: 274
Registriert: 03.03.2010, 18:45

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon vinbergssnäcka am 30.05.2010, 13:16

@Jassi....hast Du eine Macro funktion in Deiner Kamera (haben eigentlich alle)...das Symbol ist eine Blume...damit kann man scharfe Fotos machen auch wenn man nah rangeht....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Jassi am 30.05.2010, 15:46

Sooo, besser als so ging es wirklich nicht. Ist jetzt mit Blümchen gemacht, habs gefunden^^
Also was meint ihr, schädlich?
Image

1 verlinktes Bild gefunden.

http://img84.imageshack.us/img84/4254/schimmel4.jpg
Liebe Grüße, Jassi
Benutzeravatar
Jassi
 
Beiträge: 274
Registriert: 03.03.2010, 18:45

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon vinbergssnäcka am 30.05.2010, 16:13

..ist immer noch schwer zu erkennen...aber würde eher NICHT Schimmel sagen....sieht eher Pilzförmig aus oder?
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Jassi am 30.05.2010, 19:03

Ja hm das Bild ist ned so dolel ich gebs zu. Aber man kann ja ungefähr sehen, dass es sich um eine leichte und recht flache grüne Schicht handelt, die leicht abzukratzen ist. Weiß nun jemand ob das gesundheitsschädlich ist oder nicht? Das war wie schon gesagt nicht von Beginn an drauf, sondern hat sich erst gebildet.
Merci
Liebe Grüße, Jassi
Benutzeravatar
Jassi
 
Beiträge: 274
Registriert: 03.03.2010, 18:45

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Fine am 30.05.2010, 19:13

Jassi hat geschrieben: Weiß nun jemand ob das gesundheitsschädlich ist oder nicht?

...nun, da man nicht wirklich erkennen kann um was es sich eigentlich handelt kann dir das wohl niemand genau sagen :wink:
Ich würde gucken ob man es abgeschrubbt bekommt oder sonst sicherheitshalber den Ast aus dem Becken nehmen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Jassi am 30.05.2010, 20:38

Also ich habe gerade ein wenig im Internet gegoogelt, das ist definitiv so ne Schimmelart. Ist die ned so gut für die Schneckis, sollte ich ihn also entfernen? Und wenn ja wie am besten... der Ast ist nämlich toll, so schön geschwungen, mag ihn ungerne wegwerfen.^^

LG und gute Nacht.
Liebe Grüße, Jassi
Benutzeravatar
Jassi
 
Beiträge: 274
Registriert: 03.03.2010, 18:45

Re: Grüner Schimmel ?

Beitragvon Birte am 31.05.2010, 11:33

Es gibt so viele verschiedene (und sehr sehr ähnliche) Schimmel-Arten sowie auch Flechten-Arten, dass ich mal behaupten würde, dass es fast unmöglich ist, genau zu sagen, was da bei dir am Ast wächst.
Und demnach kann auch nicht mit Sicherheit sagen, ob es schädlich ist, oder nicht.
Wenn es dir unangenehm ist, würde ich vorschlagen den Ast mit möglichst heißem Wasser abzuspülen und das grüne abzuschrubben. Danach den Ast eine Weile trocknen lassen, auf einer laufenden Heizung, oder in der Sonne, bis er richtig gut getrocknet ist, also einige Tage. Das mache ich regelmäßig mit meiner Einrichtung, wenn die irgendwie schmuddelig wird. Danach dauert es meist eine Weile, bis sich neue Sachen darauf ansiedeln.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder