Gelege Helix Pomatia

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Gelege Helix Pomatia

Beitragvon Goty am 30.05.2010, 18:22

Hallo Freunde,

ich bin noch ganz neu hier und hab eine Frage die ich über die Suchmaschine nicht wirklich beantwortet bekam.

Wie weiß ich denn dass meine Weinis grade Eier abgelegt haben. Ich werde aus Platzgründen natürlich nicht immer alle groß ziehen können, aber wenn ich die Eier nach der Ablage nicht gleich finde, dann schlüpfen die Jungen und dann ist es zu spät....

Dazu finde ich nix, wäre super wenn mir da wer helfen könnte

Grüße
Goty
Goty
 

Re: Gelege Helix Pomatia

Beitragvon Fine am 30.05.2010, 18:35

Hallo und erstmal herzlich willkommen im Forum! :)

Du solltest einmal pro Woche den Bodengrund nach Gelegen absuchen, Eier die du nicht schlüpfen lassen möchtest kannst du einfach in den Gefrierschrank legen damit sie abgetötet werden.
Gleichzeitig wird beim Umgraben auch das Substrat belüftet und aufgelockert.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Gelege Helix Pomatia

Beitragvon vinbergssnäcka am 30.05.2010, 18:37

Hallo Goty,

die sicherste Methode ist einmal in der Woche das Terrarium, also die Erde zu durchsuchen. Das sollte reichen, schneller schlüpfen die Schnecken keinesfalls.

Achso, die Eier dann am besten einfrieren...mindestens mehrere Tage bei Helix pomatia...oder ich habe eine andere alternative, die Eier offen hinlegen...warm, am besten in die Sonne, das sie schnell austrocknen (dauert nur ein paar Stunden, je nach Wärme). Das mach ich allerdings nur mit Eiern, die recht frisch gelegt wurden...bei Helix pomatia bin ich mir nämlich nicht so sicher, ob sie durch einfrieren genauso sicher absterben.

lg Heike

aha..Fine war schneller.. :mrgreen:
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Gelege Helix Pomatia

Beitragvon Goty am 30.05.2010, 18:50

Hallo und vielen Dank erstmal :)

Wie tief liegen denn die Eier? Ich hab Angst dass meine Würmer (die ich für Kotentsorgung und Auflockerung ins Substrat geben will) beim Umgraben dabei verletzt werden.
Goty
 

Re: Gelege Helix Pomatia

Beitragvon Fine am 30.05.2010, 18:58

Also ich würde auf jeden Fall alles umgraben, Schnecken legen ihre Eier gerne sehr tief in´s Substrat.
Wenn du aber wirklich einmal in der Woche umgräbst ist das Substrat denke ich auch so locker, dass du vorsichtig umgraben kannst und die Würmer nicht verletzt.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Gelege Helix Pomatia

Beitragvon vinbergssnäcka am 30.05.2010, 19:07

Was hast Du denn für ein Substrat Goty? Da ich auch gerne Gartenerde verwende hab ich gemerkt, das es schwer ist, diese Umzugraben...meist ist sie recht kompakt. Wenn man mindestens 50% Kokoshumus untermischt (Kalk nicht vergessen!) wird es viel lockerer und geht einfacher.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Gelege Helix Pomatia

Beitragvon Goty am 30.05.2010, 19:24

Ich hab bis jetzt noch gar nichts drin :-D Ich bin gerade bei den ganzen Planungen. Hab mir ne lange Liste gemacht, was ich alles besorgen muss um das Terra einzugsfertig zu machen. Nun ja, ich dachte da an Terra-Substrat aus der Zoohandlung....

Wegen Kalk wollte ich eigentlich einen Sepia Kalstein reinlegen oder mehrere.
Goty
 

Re: Gelege Helix Pomatia

Beitragvon vinbergssnäcka am 30.05.2010, 19:37

:-D ok.....ja Sepia ist sehr gut, Du solltest die Erde auf jeden fall auch noch aufkalken, die meisten Substrate sind leicht sauer und greifen sonst die Häuschen an....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder