Schneckenregal

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schneckenregal

Beitragvon Sanuye am 21.06.2010, 07:27

Ich brauche eine Diskussionsgrundlage und eventuell anschauliche Beispiele :-D

Wir werden demnächst eine neue Couch bekommen und unser Wohnzimmer wird einer Neugestaltung unterzogen. Meine Chance, um mir einen excellenten Platz für meine Schnecken zu sichern :mrgreen: Mein Mann behauptet jedoch, dass es keine "schöne" Möglichkeit gibt die Schnecken in einem "Regal" unterzubringen. Ich habe zur Zeit zwei Terrarien, die also über die Front erreichbar sind. Eines in 80er Breite und eines in 60er. Mein Wunsch wäre noch ein weiteres Terrarium. Alles guten Dinge sind drei :wink: Bei drei Terrarien kommt natürlich ein enormes Gewicht zu Stande. Ich habe an reine Metallregale gedacht (Baumarkt), aber mein Mann ist mit dieser Lösung absolut nicht einverstanden :mrgreen: Habt ihr Ideen für Alternativen?

Da ich einheimische Arten halte, stehen die Terrarien im Herbst/Winter leer. Die Schnecken werden dann zum Überwintern in eine Plastikbox umziehen, die erst im Gästezimmer (unbeheizt) und dann im Keller "gelagert" wird, um das Sinken der Temperaturen zu simulieren. Das Regal sollte also auch ohne Schnecken Gefallen finden.

Durch die Suchfunktion habe ich zwei Beispiele gefunden, aber vielleicht habt ihr noch weitere Ideen und Vorschläge!
Eile langsam!
Benutzeravatar
Sanuye
 
Beiträge: 78
Bilder: 17
Registriert: 02.05.2010, 09:49

Re: Schneckenregal

Beitragvon Fine am 21.06.2010, 20:35

Also, ich habe meine Terrarien auch in einem Metallregal-System aus dem Baumarkt und finde schon, dass man es sich nett einrichten kann.....mir gefällt es jedenfalls :)
Wenn deine Schnecken Winterruhe halten könntest du doch beispielsweise auch ein paar schöne Pflanzen in die Becken stellen, oder sie komplett ausräumen, evtl. die Scheiben rausnehmen und sie wie eine Art Vitrine für irgendwelche Dekosachen nutzen.

Leider habe ich nur ein älteres Handy-Bild, inzwischen sieht das Ganze schon wieder anders aus weil ich ein zweites Regal das vorher als Raumteiler diente über Eck gestellt habe.
Regal.jpg
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schneckenregal

Beitragvon Sanuye am 21.06.2010, 22:13

Das Regal ist ja schön... :shock:

Bei uns gibt es überall nur diese "Schienenregale", die ursprünglich für Keller gedacht sind ... So wie das hier.. nur halt in grau/metall und ohne Holz... http://img.alibaba.com/photo/51691991/M ... market.jpg Mir persönlich würde selbst das reichen, aber da mein Mann dem Schnecken-Virus leider noch nicht verfallen ist, brauche ich einen Kompromiss. Weißt du noch, wo du es gekauft hast? Wie viel Gewicht hält es ungefähr aus? Würden so dünne Streben das Gewicht von einem 80er Terra tragen können?
Eile langsam!
Benutzeravatar
Sanuye
 
Beiträge: 78
Bilder: 17
Registriert: 02.05.2010, 09:49

Re: Schneckenregal

Beitragvon Fine am 22.06.2010, 06:29

Moin moin,

meins ist das Regalsystem Basic, hier bei uns gibt es das beim Prak**ker...mit 20% auf alles :wink:
Zu der Belastbarkeit der Böden kann ich nichts Genaues sagen, ich habe es damals als Raumteiler für´s Kinderzimmer gekauft und nicht darauf geachtet.
Da aber der Aufbau sehr schwer war...man muss die einzelnen Böden mit Hilfe eines Gummihammers in die Seitenteile "reinschlagen" und ich hab da wirklich mit aller Kraft drauf rumgekloppt bis ich die drin hatte :roll: ...bin ich davon ausgegangen, dass es schon einiges aushält. Damit es nicht kippt habe ich es noch an der Wand fixiert.

Zur Zeit habe ich in dem abgebildeten Element 4 Böden, darauf stehen ein 80er-Becken, zwei 60er und zwei 30er, auf dem oberen Boden allerdings nur Deko weil ich da zum Saubermachen nicht vernünftig drankommen würde. Die Böden sind glaube ich 95cm breit.
Das andere Element ist etwas anders zusammengestellt und niedriger, durch die Kombination von Böden mit etwas über 60 und etwas mehr als 30cm entstand oben eine Fläche auf der ich sogar ein 100er Becken stehen hab (aus Sicherheitsglas, also wirklich sehr schwer). Das hat dann aber als Unterbau auch drei Seitenteile.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schneckenregal

Beitragvon Sanuye am 22.06.2010, 13:10

Also das Regal scheint echt stabil zu sein und sieht dafür gar nicht "klobig" aus. Ich werde gleich nächste Woche mal in einen %-Laden fahren und gucken, ob ich diese Regalsysteme finde. Ich bin ein Freund von "Shoppen mit Anfassen", aber würde es zur Not auch im Netz bestellen. Vielen vielen Dank... Du hast mir sehr geholfen :wink:
Eile langsam!
Benutzeravatar
Sanuye
 
Beiträge: 78
Bilder: 17
Registriert: 02.05.2010, 09:49


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder