Winterausruhzeit

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Winterausruhzeit

Beitragvon Johanna am 26.12.2010, 12:14

Hallo
Ich habe eine Frage zum Winterschlaf .

1.Wie lange halten Die Schnecken Winterschlaf? :?

2.Krigen sie überhaupt Luft :?

Würde mich über Antworten Freuen :!:
Johanna
 

Re: Winterausruhzeit

Beitragvon Fine am 26.12.2010, 12:45

Die Zeit der Winterruhe ist abhängig von der Schneckenart und den klimatischen Bedingungen, deine Weinbergschnecken sollten beispielsweise jetzt schlafen...so etwa von Oktober/November bis in den Frühling hinein, also bis März/April.

Die Schnecken bekommen Luft durch den Kalkdeckel, darin befindet sich ein kleines Loch.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Winterausruhzeit

Beitragvon Johanna am 26.12.2010, 14:26

:danke:
Lg Johanna
Johanna
 

Re: Winterausruhzeit

Beitragvon goofy am 26.12.2010, 19:23

Fine hat geschrieben:Die Schnecken bekommen Luft durch den Kalkdeckel, darin befindet sich ein kleines Loch.



ja genauso ist es...

Das Epiphragma ist ein poröser Kalkdeckel, der das Gehäuse der Schnecke vor Austrocknung/Verdunstung während der Trockenzeit schützt. Das Epiphragma ist jedoch luftdurchlässig, so dass die Schnecke weiter atmen kann. Sobald die Schnecke ihre Trockenruhe beendet, wirft sie den Deckel ab und frisst ihn teilweise oder ganz auf....


Das Epiphragma, von aussen matt und rauh.
Image Image

Der kleine Schlitz dient zur besseren "Belüftung" und sitzt genau über dem Atemloch. Von innen glatt und glänzend.
Image Image

4 verlinkte Bilder gefunden, 4 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/5764870.jpg
http://s1.up.picr.de/5764872.jpg
http://up.picr.de/5771040.jpg
http://s1.up.picr.de/5771042.jpg
liebe Grüsse Roberta
Benutzeravatar
goofy
 
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2009, 15:02
Wohnort: Luzern Schweiz

Re: Winterausruhzeit

Beitragvon Johanna am 27.12.2010, 09:51

:danke:
Lg Johanna
Johanna
 


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder