Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Lui am 10.04.2011, 14:50

Liebes Forum,

Zuerst:Eigentlich wollte ich das im Schnirkelschnecken-Bereich schreiben,aber da gibt es für mich die Option 'Thema erstellen' nicht... :cry:
Aber,dann schreibe ich eben hier.
Meine Frage: Hat hier jemand Fotos von der Paarung von Hainbänderschnecken ,und könnte diese hochladen?
Ich habe nämlich selbst zwei Hainis ,und möchte gern wissen wie das so aussieht,denn dann könnte ich,wenn ich eine Paarung beobachte, mich schon mal auf die Eier einstellen, die Jungschneckenbox einrichten und andere Vorbereitungen treffen... :) Ich bin eben ein sehr organisatorischer Mensch,der lieber vorbereitet in die Schlacht zieht... :-D
Aber ohne eine Vorstellung,wie das so aussieht, ist es nun mal ziemlich schwer,sich auf den Nachwuchs vorzubereiten.

Also,wer kann, es wäre sehr nett,wenn ihr da mal etwas hochladet...

Alles Liebe,
Lui

PS: An die Admins hier: Könntet ihr den Schnirkelschnecken-Bereich vielleicht für mich freischalten?
Lui
 

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Fine am 10.04.2011, 16:30

Ich selbst habe leider keine Bilder, über die Google-Bildersuche solltest du aber einiges finden, zum Beispiel mit der Suche "Paarung Bänderschnecke" :)
Hier gibt es sogar ein kleines Video.

Als jüngerer User kannst du vorerst nicht in allen Bereichen posten, in der Anfängerecke können aber alle Fragen zu allen Arten gestellt werden.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Rionagh am 10.04.2011, 16:31

Halllo Lui!

Ich hab gerade mal für dich die Google-Bildersuche betätigt - schau mal, die erste Seite ist schon voll mit reichlich guten Bildern: KLICK
Allerding braucht es glaube ich ziemlich viel Glück, die Schnecken dann auch bei der Sache zu erwischen, wenn du verstehst was ich meine - man hat sie ja nicht immer im Blick ;)

Liebe Grüße,
Rionagh
Benutzeravatar
Rionagh
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.01.2011, 13:01
Wohnort: Nahe Ulm a.d. Donau

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Lui am 10.04.2011, 19:21

Danke für die Antworten.
Darauf die Google Bildesuche zu betätigen hätte ich selbst kommen müssen... :-D
Nochmals Danke

Lui
Lui
 

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Skilltronic am 10.04.2011, 20:03

Kann es sein, dass dabei auch ziemlich viel Schleim produziert wird?
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3623
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Lui am 11.04.2011, 05:03

Das weis ich nun auch nicht....
aber die Bänder Schleimen ja schon so wenig...
Können die überhaupt so viel Schleim produzieren??? :kin:
Lui
 

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Lui am 11.04.2011, 16:15

Ach ja,noch mal ne ganz blöde Frage: Was genau ist eine Mündung? ich lese hier nämlich immer von der Unterscheidung von Hain- und Gartenbänderschnecken anhand der Mündung...
Ich bin mir jetzt unsicher, welche Art meine beiden sind...
Beide haben einen sandfarbenen Mantel,kann man auch anhand dieser Info die Art bestimmen?
Lui
 

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Drachin am 11.04.2011, 16:22

Hey Lui,

also die Mündung ist quasi der Rand des Häuschens, da, wo der Weichteil rauskommt. Es ist die Stelle, bei der die Schnecken ihr Häuschen weiter anbauen. Bei Hainschnirkelschnecken ist diese Mündung schwarz oder zumindest dunkel gefärbt, bei Gartenschnirkelschnecken hell. Ich werde dir dazu mal ein paar Bilder hochladen.

edit: Das sind zwei Meiner Bänderschnecken. Das hier ist eine Gartenbänderschnecke:
Image
Man erkennt glaube ich gut die sehr helle Mündung.

Das nächste ist eine Hainbänderschnecke:
Image
Bei ihr ist die Mündung dunkel gefärbt.

Übrigens: Ich bin mir nicht sicher, aber zumindest die orangene Schnecke dürfte ausgewachsen sein. Ich meine sogar beide. Aber auf den Bildern erkennt man das so nicht, müsste ich mir nochmal am lebenden Objekt ansehen. Aber das ist für deine Frage auch unerheblich.

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://www.fotosverkleinern.de/useruploads/4909/thumbs_big/dsci0581.jpg
http://www.fotosverkleinern.de/useruploads/4909/thumbs_big/dsci0585.jpg
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Lui am 12.04.2011, 06:00

Danke, Drachin!
Also, die Mündung ist dieser Strich ganz am Ende des Hauses,oder?
Dann habe ich also eine Hainbänderschnecke(Ihr Wachstumsrand ist beschädigt, aber soweit er nachgewachsen ist, denke es ist eine Haini) und eine Gartenbänderschnecke.
Paaren sich die beiden Arten untereinander?
DAs habe ich hier noch nicht gelesen...
:danke: für's geduldige beantworten meiner Fragen!
Lui
 

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Gummibärchen10 am 12.04.2011, 14:43

@Drachin: Ich dachte, das wäre umgekehrt: Die Hainbänder ohne schwarzen Rand und die Gartenbänder mit Rand. :kin:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Drachin am 12.04.2011, 14:51

Über Hainschnirkelschnecken (Klick):
Wikipedia hat geschrieben:Der Rand des Mundsaums ist relativ dünn und leicht nach außen gebogen. Er besitzt auf der Innenseite eine verdickte Lippe, außen ist er braun bis fast schwarz gefärbt.

Und über Gartenschnirkelschnecken (Klick):
Wikipedia hat geschrieben:Die Mündung ist bei der Garten-Bänderschnecke hell, während die Hain-Bänderschnecke eine dunkle Mündung besitzt.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Gummibärchen10 am 12.04.2011, 14:56

Okay, Danke, Drachin. Damit wäre mein Missverständnis geklärt. Ich hätte auch selbst draufkommen können, nachzusehen. Aber trotzdem :danke:
LG, Ulli :)
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Drachin am 12.04.2011, 15:06

Kein Problem, immer wieder gern :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Skilltronic am 26.04.2011, 18:05

Drachin hat geschrieben:Hey Lui,

also die Mündung ist quasi der Rand des Häuschens, da, wo der Weichteil rauskommt. Es ist die Stelle, bei der die Schnecken ihr Häuschen weiter anbauen. Bei Hainschnirkelschnecken ist diese Mündung schwarz oder zumindest dunkel gefärbt, bei Gartenschnirkelschnecken hell. Ich werde dir dazu mal ein paar Bilder hochladen.

edit: Das sind zwei Meiner Bänderschnecken. Das hier ist eine Gartenbänderschnecke:
Image
Man erkennt glaube ich gut die sehr helle Mündung.

Das nächste ist eine Hainbänderschnecke:
Image
Bei ihr ist die Mündung dunkel gefärbt.

Übrigens: Ich bin mir nicht sicher, aber zumindest die orangene Schnecke dürfte ausgewachsen sein. Ich meine sogar beide. Aber auf den Bildern erkennt man das so nicht, müsste ich mir nochmal am lebenden Objekt ansehen. Aber das ist für deine Frage auch unerheblich.


Sehr, sehr hübsche Schnecken :)

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://www.fotosverkleinern.de/useruploads/4909/thumbs_big/dsci0581.jpg
http://www.fotosverkleinern.de/useruploads/4909/thumbs_big/dsci0585.jpg
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3623
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Fotos der Paarung von Hainbänderschnecken

Beitragvon Skilltronic am 29.04.2011, 20:41

Lui hat geschrieben:Das weis ich nun auch nicht....
aber die Bänder Schleimen ja schon so wenig...
Können die überhaupt so viel Schleim produzieren??? :kin:


Inzwischen bin ich mir sicher, dass während der Paarung mehr Schleim als gewöhnlich produziert wird.

Freundliche Grüße
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3623
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder