Fragen über die Weinbergschnecke

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Fragen über die Weinbergschnecke

Beitragvon Vanessa. am 26.04.2011, 16:52

Hallo liebes Forum. Da ich noch nicht im Bereich der Weinbergschnecke schreiben kann, habe ich mir gedacht ich frage einfach hier in der Anfängerecke.
In unserer Straße ist eine Wiese, und als ich da vorhin vorbei gelaufen bin, habe ich ein paar wunderschöne Weinbergschnecken gesehen. Wirklich wunderschön!
Ich halte im Moment Hainbänder- , Garten- , und Baumschnecken.
Wie ich ja weiß stehen Weinbergschnecken unter Naturschutz. Aber manche (habe ich auch schon hier gelesen) die halten die Weinbergschnecken ein bisschen, und dann lassen sie sie wieder frei wenn sie Eier gelegt haben.
Es kommt mir fast zu klein vor - 2 Weinbergschnecken kann ich nicht in einer großen Faunabox halten, oder?
Und wie lange kann ich die dann behalten? (Obwohl mir es dann wieder sehr schwer fällt die auszusetzen, weil sie einem ja auch ans Herz wachsen :oops: )
Könnt ihr mir bitte sagen auf was die so "stehen", sprich was sie mögen?
Kann ich sie in einem selben Terrarium wie meine anderen Schnecken halten?
Wäre auch super toll wenn ihr mir ein paar Infos allgemein über die Weinbergschnecke geben könntet!
:danke: schonmal!


..................... Viele Grüße von Vanessa und ihren Fellknäulen und ihren Schleimigen :)
Vanessa.
 

Re: Fragen über die Weinbergschnecke

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 26.04.2011, 18:04

Hallo,
ich versuch einfach mal, alle Fragen zu beantworten.
Die Weinbergschnecken kannst du von einem Züchter kaufen, wenn du nicht die aus der Natur zum Beobachten halten und dann wieder freilassen willst. 2 Weinberg in einer Faunabox ist zu klein. Sie sollten schon eine gute Höhe zum klettern haben, so 50 cm mindestens.
Du könntest sie zum Beobachten schon ein oder 2 Monate behalten, vielleicht auch länger, das weiß ich nicht genau.
Sie mögen besonders gerne (zu fressen) Löwenzahn und andere Gartenpflanzen, Salat und Gemüse. Ansonsten lieben sie klettern, man sollte also für Äste im Becken sorgen.
Weinbergschnecken werden ziemlich alt (manche 15 Jahre und älter). Schau einfach mal im Weinbergschnecken-FAQ nach, da steht auch sehr viel.
Lg, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder