Kleine Schnecken = Gehäuse "weich" ?!

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Kleine Schnecken = Gehäuse "weich" ?!

Beitragvon Vanessa. am 05.05.2011, 17:17

Als ich heute bei meinen 5 kleinen Gartenbänderschnecken war, um sie ein wenig zu beobachten, habe ich sie vom Deckel genommen und auf eine Unterlage getan. Dort wollte ich dass sie ein wenig herumkriechen.
Aber als ich sie vom Deckel entfernt habe, konnte man richtig dort, wo schon fast der Weichkörper beginnt, so richtig in das Gehäuse reindrücken (habe ich natürlich nicht mit Absicht gemacht).
Ist das bei kleinen Schnecken normal ? Ihr Gehäuse ist jetzt ca. 6-7 mm groß.
Ich habe auch schon eine kleine Schicht vom Haus gefunden.. war aber sehr dünn, und ich konnte bei keiner eine Verletzung feststellen..
Wenn das nicht so ist, was kann ich tun, damit dass nicht wieder vorkommt?
Bitte helft mir.
Vanessa.
 

Re: Kleine Schnecken = Gehäuse "weich" ?!

Beitragvon Drachin am 05.05.2011, 18:09

Hallo Vanessa,

die Stelle am Häuschen, an der die Schnecken anbauen, ist sher weich, weil sehr dünn, und deshalb auch ziemlich empfindlich. Vermeide es also, sie dort anzufassen, die Gefahr ist hoch, dass du sie sonst beschädigst.

Aber das ist völig normal, dass sie da sehr weiche sind. Selbst meine großen Fulis (an die 10 cm) sind am Wachstumsrand weich :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Kleine Schnecken = Gehäuse "weich" ?!

Beitragvon Motte am 05.05.2011, 20:03

Hallo!
Ja immer schön vorsichtig, vorallem wenn die kleinen noch im Wachstum sind. Bis meine Schneckenkinder 1cm groß sind (meist bis 1,5cm) händle ich die nur mit Eislöffeln (die kleinen die an an der Löffelspitze grade sind). :-D
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Kleine Schnecken = Gehäuse "weich" ?!

Beitragvon Gummibärchen10 am 06.05.2011, 18:54

Hallo, Vanessa!
Ja, das ist völlig normal, junge Schnecken haben allgemein weiche Häuschen und sind damit sehr zerbrechlich, also Vorsicht beim Handhaben! :) Wie von Motte schon erwähnt, am besten Eislöffel verwenden. Mach ich auch, funktioniert super. :wink:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder