Schnecken Babys

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecken Babys

Beitragvon jaqui+lilly am 16.05.2011, 15:25

Hii,
was muss ich beachten damit meine Bänderschnecken Eier legen???? :roll:
jaqui+lilly
 

Re: Schnecken Babys

Beitragvon Gummibärchen10 am 16.05.2011, 15:32

Bei richtigen Haltungsbedingungen (aufgekalkter Boden, Sepiaschale, genug Feuchtigkeit, nicht zu kalt, das richtige Futter, Wasserschale, Gesellschaft: mind. 3-4 Schnecks) und ab dem richtigen Alter sollten Deine Bänderschnecken eigentlich von selbst anfangen, sich zu paaren und dann auch irgendwann Eier zu legen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. :)
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Schnecken Babys

Beitragvon Drachin am 16.05.2011, 15:54

Also ich halte meine Hainschnirkels bei Raumtemperatur und ohne künstliches Licht (ihr Zuhause steht unterm Fenster). Als Bodengrund haben sie eine Mischung aus Kokoshumus (aus dem Terra meiner Fulis) und ungedüngter Gartenerde, natürlich aufgekalkt. Sie haben einen kleinen Plastikblumentopf als Versteckmöglichkeit drin, eine unechte Wasserlinse (Ranke) sowie trockenes Buchenlaub zum Drunterkriechen. Außerdem sind zwei Kletteräste drin und ein kleiner Wasseernapf. Seit ich sie habe (vor den Osterferien vor dem Tod gerettet) haben sie mir jetzt schon mind. 6 Gelege geschenkt (das letzte hab ich heute erst entdeckt).
Ausgewachsen sind sie übrigens, wenn die Mündung etwas nach unten zeigt und der Mündungsrand nach außen geht (hoffe, du verstehst, wie ich das meine).
Und das Ergenbis ist in meinem Galerie-Thread zu sehen :wink:
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Schnecken Babys

Beitragvon Gummibärchen10 am 16.05.2011, 16:34

:danke: für die bessere Ausführung, Drachin. Da war ich wohl etwas schlampig. :oops:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Schnecken Babys

Beitragvon Drachin am 16.05.2011, 17:26

Bei einheimischen Schnecken und gerade da bei Wildfängen sollte besonders darauf geachtet werden, das Behältnis so naturgetreu und abwechslungsreich wie möglich zu halten. Dann fühlen sie sich auch wohl und schleimen umher und paaren sich und legen Eier... und legen Eier... Hab ich schon erwähnt, dass sie Eier legen? :wink:
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Schnecken Babys

Beitragvon Veruca am 16.05.2011, 19:23

Wir sollten uns zusammen schließen und eine Schneckeneierkaviar produktion eröffnen,... dann werden wir reich :-D das Zeug ist total teuer.

Sorry für OT :oops:
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Schleimi96