Balea Biplicata Nachwuchs - was tun ?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Balea Biplicata Nachwuchs - was tun ?

Beitragvon Vanessa. am 22.05.2011, 08:18

Also ich lasse in meiner kleinen Faunabox Eier schlüpfen, Gartenbänderschnecken-Eier, und da kriechen schon 2 winzige Schleimer herum.
Vorhin habe ich aber gesehen, da ich auch Balea Biplicata's in diesem Terrarium halte, ein kleine Balea Biplicata. Komischerweise aber nur eine einzige, und eine Paarung konnte ich auch nicht beobachten.
1. Frage: Kann ich davon ausgehen, dass noch mehr kleine Balea Biplicatas kommen ?
2. Frage: Was muss ich beachten ?
3. Frage: Was fressen die kleinen ?

Und dann habe ich noch eine 4. Frage zu meinem anderen Gelege. Ich habe jetzt eine mini Schicht drübergemacht, dass die kleinen schneller hochkrabbeln können. Ist das Ok ?

Lg
Vanessa.
 

Ich bin sehr enttäuscht !!! :(

Beitragvon Vanessa. am 27.05.2011, 17:15

Ihr habt immer geschrieben, im Anfängerbereich darf man alles posten was man will.
Und dass ihr antwortet!!!
Jetzt habe ich vor ca. 1 Woche einen Eintrag gemacht, da ich Nachwuchs habe, es haben schon 45 angeschaut aber bis heute hat es noch keine für nötig gehalten mir mal zu antworten!!!
Sorry aber das finde ich echt unfair !!!
Vanessa.
 

Re: Ich bin sehr enttäuscht !!! :(

Beitragvon Cikey am 27.05.2011, 17:18

Vielleicht weiß einfach niemand eine Antwort? :?
Liebe Grüße
Conny
Benutzeravatar
Cikey
 
Beiträge: 240
Registriert: 10.05.2011, 13:46
Wohnort: Seehausen / Altmark

Re: Ich bin sehr enttäuscht !!! :(

Beitragvon Jeany_91 am 27.05.2011, 17:22

Magst du hier mal den Link einstellen bitte?

Tut mir sehr leid, dass du bisher noch keine Antwort erhalten hast.
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: Balea Biplicata Nachwuchs - was tun ?

Beitragvon Ekka43 am 27.05.2011, 17:34

Vanessa. hat geschrieben:Also ich lasse in meiner kleinen Faunabox Eier schlüpfen, Gartenbänderschnecken-Eier, und da kriechen schon 2 winzige Schleimer herum.
Vorhin habe ich aber gesehen, da ich auch Balea Biplicata's in diesem Terrarium halte, ein kleine Balea Biplicata. Komischerweise aber nur eine einzige, und eine Paarung konnte ich auch nicht beobachten.
1. Frage: Kann ich davon ausgehen, dass noch mehr kleine Balea Biplicatas kommen ?
2. Frage: Was muss ich beachten ?
3. Frage: Was fressen die kleinen ?

Und dann habe ich noch eine 4. Frage zu meinem anderen Gelege. Ich habe jetzt eine mini Schicht drübergemacht, dass die kleinen schneller hochkrabbeln können. Ist das Ok ?

Lg

1.Weiß kein Mensch, woher kam denn die Erde?
2.u.3. das gleiche wie Bänderschnecken.
4. Was für eine Schicht ?Garten- Erde, Laub ?Beides wäre sicher OK.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Balea Biplicata Nachwuchs - was tun ?

Beitragvon Geli am 27.05.2011, 17:38

Beiträge verbunden.
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder