Schnecken und Regenwürmer?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecken und Regenwürmer?

Beitragvon KeksSchneggexD am 27.05.2011, 15:27

Hallo,
wollte mal Wissen ob ich Schnecken und Regenwürmer zusammen halten kann.
Kann der Regenwurm irgendwie in das Atemloch der Schnecke "schlüpfen" und kommt er auch mit dem aufgekalkten Boden zurecht?

MFG
KeksSchneggexD
 
Beiträge: 66
Bilder: 0
Registriert: 17.03.2011, 15:45

Re: Schnecken und Regenwürmer?

Beitragvon Feena am 27.05.2011, 15:33

Hallo
In der Tat halten viele Schneckenhalter in ihren Schneckenterras auch Regenwürmer.
Sie verwerten den Schneckenkot und Salatreste.
Wie viele aber in einem Terra mit hineingehen weß ich nicht (ich nutze da lieber Weiße Asseln).

LG Tanja
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecken und Regenwürmer?

Beitragvon Drachin am 27.05.2011, 15:34

Also, Schnecken und Regenwürmer zusammen halten: Ein ganz klares Ja. Die Würmis helfen sogar beim Entsorgen der Schneckenkaka. Und dass die Wümer in Atemlöcher klettern, halte ich für Ammenmärchen. Ich hab selbst kleinere Regenwürmer in meinem Becken und denen geht es wunderbar da drinnen - und meinen Schnecken auch ;)

Edit: Feena war schneller ^^ Zur Menge... so weit ich weiß passen in ein Becken mit der Grundfläche 60-30cm so 10 Tauwürmer.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Schnecken und Regenwürmer?

Beitragvon KeksSchneggexD am 27.05.2011, 15:41

Hallo^^,
ich habe ein 30*30*40 Terra=D.
Ich denke mal ich werde 1 - 2 Regenwürmer suchen die nicht al zu groß sind=D.

MFG
KeksSchneggexD
 
Beiträge: 66
Bilder: 0
Registriert: 17.03.2011, 15:45

Re: Schnecken und Regenwürmer?

Beitragvon Veruca am 27.05.2011, 15:44

Ich würde auch Tauwürmer empfehlen, die sind nicht ganz so "penetrant" wie Dendrobena (Rot/Kompost-Würmer).

Bei Dendrobenas habe ich die Erfahrung gemacht das eine Schnecke sich bei der Eiablage gestört fühlte. Die Dinger waren auch immer direkt an den Schnecken dran sobald es dunkel war... ich fand das irgendwie ekelig.

Tauwürmer (grau... typischer Regenwurm) sind aber total friedlich,.. nur nicht ganz so schnell wie Rotwürmer. :-D

Aber musst gucken das du nicht direkt frischen Cocoshumus benutzt, da ist am Anfang zu wenig zu futtern drin. Ich habe so ein bisschen Nährbodenzeug für Regenwürmer dazu gemischt am Anfang... das ist auch die "Erde" in der sie in den Dosen verkauft werden.
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Schnecken und Regenwürmer?

Beitragvon KeksSchneggexD am 27.05.2011, 16:29

Hallo^^,
Ich habe gerade einen sehr kleinen (1cm) grau - rot - durchsichtigen Regenwurm gefunden...
Leider habe ich ihn schon reingesetzt in den Kokoshumus da ich ihn heute frisch gemacht habe ....
MFG
KeksSchneggexD
 
Beiträge: 66
Bilder: 0
Registriert: 17.03.2011, 15:45

Re: Schnecken und Regenwürmer?

Beitragvon Vierfleck am 28.05.2011, 07:29

Hallo!

Es gibt einen Unterschied zwischen Regenwürmern (die wir an nassen Tagen an Wegen so rumkriechen sehen) und Kompostwürmern. Im Schneckenterrarium sind Kompostwürmer die richtige Wahl, weil sie sich von den Futterresten und dem Schneckenkack ernähren. Der Regenwurm frisst nur die Reste der pflanzlichen Kost.

In meinem Terra sind ganz viele Kompostwürmer (Eisenia foetida). Sie haben sich da drin vermehrt. Wenn es zu viele werden, nehme ich ein paar und bringe sie in den Garten in den Komposthaufen. Ich muss in meinem Schneckenterrarium seit letztem Oktober nicht mehr das Substrat austauschen. Die Würmer halten es perfekt sauber. Es riecht gut und ist schön locker. Schnecken und Würmer fühlen sich augenscheinlich wohl. Ich muss nur immer mal wieder das Substrat auffüllen (das mache ich mit Laubwalderde - Kokosbricks hassen sowohl die Würmer als auch die Schnecken). Ich nehme auch immer mal wieder eine Handvoll Substrat heraus um damit die Pflanzen zu düngen: Wurmhumus ist ein perfekter Dünger!

Entweder man pult sich ein paar Würmer aus einem intakten Komposthaufen (das sind dan keine Regenwürmer sondern eben Kompostwürmer) oder man bestellt sich welche hier: www.wurmwelten.de
Für ein Schneckenterrarium von 60x40cm Bodenfläche sollten es schon für den Anfang so 10 Würmer sein. Nach ein paar Monaten sind es locker 100 :mrgreen: aber das macht nichts.

Theoretisch (und auch praktisch, wie es hier im Forum mal in irgendeinem Beitrag stand) können sich Würmer in das Atemloch einer Schnecke "verlaufen". Aber sie kriechen dann da direkt wieder raus, weil das für sie ein völlig uninteressanter Ort ist.

Der viele Kalk macht den Würmern nix.

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Schnecken und Regenwürmer?

Beitragvon Drachin am 28.05.2011, 12:26

Es gibt noch einen Grund, warum Würmer gar nicht in Schneckenatemlöcher gehen: Die Schnecken haben den Reflex, das Loch sofort zu schließen, wenn sie dort berührt werden. Selbst wenn sie tief und fest schlafen.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder