Das gilt nur für
verdeckelte Helix Pomatia!
Als Kind habe ich mir ein Buch über Weinbergschnecken gekauft (ich musste es über den Verlag bestellen, weil es in keiner Buchhandlung erhältlich war; das war als zwölfjähriger nicht ganz einfach - heute, mit Internet, nicht mehr vorstellbar...), darin steht:
(Günther Nietzke, "Die Weinbergschnecke", Ulmer)
Ob das so wirklich stimmt, weiss ich nicht. Genaue Angaben, wer die Versuche durchgeführt hat, gab es nicht. Allerdings habe ich schon an bitterkalten Wintertagen verdeckelte Weinbergschnecken am Waldboden gefunden (nicht eingegraben). Die haben mit Sicherheit strenge Minustemperaturen abbekommen. Und ich habe sie im Frühjahr nicht mehr gefunden.
Das ist ein Indiz dafür, dass sie überlebt haben.