Ich bin gerade voll in der Überwinterungseinstiegsphase meiner drei Weinbergschnecken. Einer der drei habe ich seit zwei Wochen nicht mehr zu Gesicht bekommen. Ich denke sie hat sich schon gut eingebuddelt. Die anderen beiden sind noch an der Oberfläche aber nicht mehr sehr aktiv.
Meine Fragen sind jetzt:
1) Was mache ich wenn die beiden sich gar nicht einbuddeln und einen Kalkdeckel bilden?
2) Ich möchte meine drei in einer Plastikbox in unserer Garage überwintern. Ganz unten in die Kiste mache ich etwas Meerschweinchenstreu. Da drauf Erde mit Laub gemischt und die eingedeckelten Schnecken dann darauf

3) Wie sieht es mit Feuchtigkeit in der Überwinterungsbox aus?? Trocken oder eher etwas feucht. Nicht das es dann alles durchfriert...
Ich wäre für Tipps und eure Erfahrungen sehr dankbar!

LG Anni