Wie groß muss das Terrarium für 10 Weinbergschnecken sein?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Wie groß muss das Terrarium für 10 Weinbergschnecken sein?

Beitragvon Mayumio am 22.05.2021, 12:48

Wie groß muss/soll das Terrarium sein für 10 Weinbergschnecken?

Des weiteren eine Frage: Was dürfen Sie alles essen an Gemüse?
Benutzeravatar
Mayumio
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.05.2021, 13:39

Re: Wie groß muss das Terrarium für 10 Weinbergschnecken sei

Beitragvon Gelbhalsmaus am 22.05.2021, 13:19

Hallo Mayumio,
hier ist die Futterliste und hier ist der Größen Rechner für ein Terra.
Entschuldigung, dass meine Antwort etwas kurz ist, aber im Moment habe ich keine Zeit. :)
Viele Grüße von Gelbhalsmaus
Benutzeravatar
Gelbhalsmaus
 
Beiträge: 1388
Bilder: 26
Registriert: 03.05.2020, 17:30

Re: Wie groß muss das Terrarium für 10 Weinbergschnecken sei

Beitragvon Diana am 22.05.2021, 20:34

Hallo Mayumio,

verrate uns bitte noch welche Weinbergschneckenart du halten willst, denn es gibt Unterschiede zwischen pomatia uns aspersa, was lucorum angeht habe ich keine Erfahrung.
Für Helix pomatia brauchst du ein größeres Terrarium als für Cornu aspersum. Die Beckengrößenrechner berechnen mMn zu knapp. Ausgewachsene Helix pomatia würde ich max. 5 Schnecken in ein 80erBecken packen. Es soll ja noch Substrat und Einrichtung rein. Helix pomatia ist eher eine Einzelgängerin, solange sie keine Hochzeitsgedanken hegt. Cornu aspersum suchen eher die Gesellschaft. Davon könntest du 10 in einem 80-er unterbringen.
Was das Futter angeht ist bei Helix pomatia nicht die Frage was sie fressen darf, sondern was sie überhaupt frißt. Cornu aspersum ist diesbezüglich leichter zu pflegegn. Bei beiden geht eigentlich immer Salatgurke, Kohlrabiblätter, Möhre (kleingeraspelt) mürbe, schrumpelige Äpfel. Meine Schnecken bekommen dazu immer ein paar Halme Heu. Manche füttern Löwenzahn. Das mögen meine überhaupt nicht. Die Babys fressen mal am Eissalat oder an Romanasalat. Futtertabs für Bodenfische z.B. von Vi.....ft mögen meine ganz gerne. Cornu aspersum frißt gerne Gammarus, H.pomatia konnte ich noch nicht dabei beobachten. Bei meinen gilt: alles was sehr saftig ist bleibt liegen. Und Abwechslung ist wichtig.
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1654
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013, 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder