von LolaLuca am 13.07.2024, 01:36
hi, also ihr habt lt. dr. google diese und/oder diese bänderschnecken ( gerettet vor was?) und macht auch nichts falsch. darüber hinaus gibt es dann nur noch die frage nach den haltungsbedingungen.
also, gerade in letzter zeit liest man hier sehr viel darüber, dass bänders frischluftfanatiker sind u in einem entsprechend von grund auf gut belüftetem behälter untergebracht werden sollten. die LF ist auch ein wesentliches kriterium u sollte „nicht zu hoch“ sein, diesbezügl. besser noch genauer nachlesen bzw. fragen. suchfunktion bietet mal guten ersten überblick.
über erde/substrat „einfach“ von draussen gibt‘s auch ein bisschen unterschiedliche meinungen. ich persönlich würde zumindest immer den boden-ph wert messen und vor allem dann, wemn ggf. dauerhaft wer einziehen soll. egal ob die erde „einfach“ von draussen ist oder „einfach“ wo gekauft wird- und danach entsprechend aufkalken (oder wenn nicht nötig, eben nicht).
wobei schnecken in gefangenschaft logischerweise nicht ausweichen können… deshalb würde ich mir bodenbeschaffenheit und behälter /belüftung ganz genau überlegen, möglichst im vorhinein. ich weiss, das ist nicht immer in der sekunde sofort möglich, aber …
allerdings frage ich mich auch, schon des öfteren, warum gerade bänderschnecken so gerne gehalten werden. es wird ihnen schon auch gut gehen können in gefangenschaft. ich denke mir nur, am besten haben sie es draussen in der natur, ausser wenn sie gezielt aus der nachzucht kommen sollten. ein bisschen mehr beachtung als erde von draussen, einer wasserschale u gemüse werden sie wahrscheinlich schon benötigen, damit sie auch im terra eine schöne lebensqualität habe können.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…