Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Ami am 18.03.2025, 04:11

Huhu, da es nit meinen Zacharias guanensis Berg auf ging war ich beruhigt . Jetzt plötzlich löst sich Ihr Haus auf trotz das ich sephiaschale, eirschalen und aufgekalkter erde anbiete. Man kann das echt nicht mehr mit ansehen der ganze Rand ist aufgelöst und vorne ist gar keine Schutzschicht mehr. Warum nimmt sie den Kalk nicht auf den ich ihr anbiete?

Können Untermieter das Problem sein? Ich habe extrem nervige Viecher in der erde und auf den blättern die sind überall. So ald och Obst reinlege ist alles voll mit diesen kleinen Fliegen. ich dachte aber immer die sind ungefährlich und sie krabbeln eben auch mal an den schnecken rum. Ich verstehe aber licht warum sie kleinen Kalk aufnimmt wenn sie ihn jetzt benötigt.das ist sowas von frustrierend .

VG
Zuletzt geändert von Rasplutin am 27.03.2025, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Betreffzeile korrigiert
Benutzeravatar
Ami
 
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2024, 12:57

Re: DRINGEND! Ihr Haus löst sich auf trotz genügend kalkquellen

Beitragvon Fuzzi am 18.03.2025, 04:23

Huhu und guten Morgen,
kannst Du die Sepia mal austauschen? manchmal meidet meine Gemeinde einzelne Sepiaschalen und gehen nicht ran, am liebsten mögen sie die von Tr...ie
Du kannst ihr mal Kalkbrei anbieten damit sie drinn baden kann, ich benutze dazu Futterkalk und rühre ihn zu einem dünnen Brei an wenn ich verletzte Schnecken beherberge, sie nehmen das sehr gerne an und sitzen oft stundenlang darin, Eierschalen fein gemörsert nimmt von meinen auch keine einzige Schnecke an, aus welchen Gründen auch immer, Heilerdebrei hat sie ? Evtl hat sie einen Pilz oder Bakterielle Infektion, da würde nur ein Test in einem Labor den Nachweis bringen. Die Fruchtfliegen sind nervig aber harmlos, wenn sie überhand nehmen hilft nur Substrat tauschen da sie ihre Eier in Erde legen. Ich würde Substrat tauschen, kräftig aufkalken und vor allem mehr verschiedene Kalkquellen anbieten, Fotos wären hilfreich von Deiner Schnecke ;)
lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Zachrysia guanensis: Gehäuseschaden

Beitragvon Skilltronic am 18.03.2025, 15:05

Hallo Ami,

wie steht es um die LF, ist sie vielleicht zu hoch?
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.03.2025, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile korrigiert
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3617
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Zachrysia guanensis: Gehäuseschaden

Beitragvon Rasplutin am 18.03.2025, 15:29

Wie Fuzzi schon geschrieben hat: Es wäre gut, wenn du uns Fotos zeigst, auf denen das Problem zu sehen ist.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 18.03.2025, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile korrigiert
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4047
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Zachrysia guanensis: Gehäuseschaden

Beitragvon Ami am 27.03.2025, 10:09

Rasplutin hat geschrieben: 18. Mar 2025 16:29
Wie Fuzzi schon geschrieben hat: Es wäre gut, wenn du uns Fotos zeigst, auf denen das Problem zu sehen ist.


Es ist mir mittlerweile peinlich da ist schon die zweite ist die sowas tut. Hier sitzt sie in Kalkbrei und Heilerde habe ich auch schon versucht aber es bringt nichts obwohl sie am Kalk Interesse zeigt.

Ich spiele mittlerweile mit dem Gedanken sie an eine Pflegestelle weiterzugeben da ich überhaupt nicht mehr weiß was ich mit ihr noch machen kann und nicht möchte dass sie auch davon stirbt.. Keine Ahnung warum das mit denen so ist andere entwickeln sich richtig gut...
Benutzeravatar
Ami
 
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2024, 12:57

Re: Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Ami am 27.03.2025, 10:13

Ich finde es schwer zu ertragen das soe das macht die frisst einfach ihr haus auf obwohl sie Proteine, Kalk und alles andere bekommt...
Benutzeravatar
Ami
 
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2024, 12:57

Re: Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Rasplutin am 27.03.2025, 15:01

Danke für die Bilder, die machen das Problem viel deutlicher!

Mich erinnert das an eine meiner Helix pomatia, die 2020 etwas ähnliches hatte: die hatte ihr Haus nahezu komplett weggeraspelt. Für mich sah das nicht nach Kalkmangel aus, sondern so, als würde es am/unter dem Haus "jucken".
Deshalb hatte zusätzliche Kalkzufuhr auch nichts gebracht. Zum Glück hatte sich das Problem irgendwann von selbst erledigt.

Wenn ich so eine Schnecke noch einmal hätte, würde ich es heute mit "Rivanol" probieren, Salbe oder Tabletten aus der Apotheke, und die beraspelten Stellen damit betupfen.

Ich bin nicht sicher, ob es bei deiner Schnecke eine bakterielle Infektion ist, aber einen Versuch wäre es mir wert.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4047
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Ami am 27.03.2025, 15:33

Danke für die info dann ist es natürlich kein wunder. Aber wir kann ein bakteriellen Befall passieren?
Soll ich sie in Quarantäne setzen?
Benutzeravatar
Ami
 
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2024, 12:57

Re: Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Rasplutin am 27.03.2025, 15:41

Wie so ein Befall kommt, lässt sich wohl nicht mehr rekonstruieren; er wird durch hohe Feuchtigkeit begünstigt.
Wenn du hier nach "Rivanol" suchst, findest du einige Beispiele.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4047
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Ami am 27.03.2025, 16:31

Ich habe jetzt das hier gekauft.tupfe ich auf die Stelle drauf? Auch auf die Spitze? Macht es nichts wenn sie die versucht zu fressen? Wie oft täglich oder wie lange sollte ich das machen?

Edit, sorry ich habs komplett vergessen
Benutzeravatar
Ami
 
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2024, 12:57

Re: Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Rasplutin am 27.03.2025, 17:17

Ich selbst habe Rivanol noch nicht benutzt, nur die meist positiven Berichte hier im Forum gelesen...

Träufele etwas auf ein Taschentuch und tupfe den beraspelten Teil des Gehäuses damit ab - so habe ich die Berichte verstanden.

Ami hat geschrieben: 27. Mar 2025 11:09
Keine Ahnung warum das mit denen so ist andere entwickeln sich richtig gut...
Vielleicht ist ihr ungünstiger Start mit dafür verantwortlich?
Schnecken nach Transport regungslos
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4047
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Ami am 27.03.2025, 17:40

Unteranderem.. Damals habe Ich bei einer youtuberin gehört das die erde sehr nass sein Soll und so habe ich es dann auch gemacht. Davon wird es gekommen sein...
Benutzeravatar
Ami
 
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2024, 12:57

Re: Zachrysia guanensis beraspelt ihr Haus

Beitragvon Fuzzi am 27.03.2025, 18:37

Huhu,
ich würde ihr paralell zur Behandlung mal Getreidebrei anbieten, wenn ich verletzte Schnecks habe stürzen sie sich gradezu darauf, ich denke da ist irgendwas drinn was sie brauchen, ich nehm für Kleinkinder den 5 Kornbrei ( sonst mörsert man sich n Wolf) so n Esslöffel, mach etwas Wasser drann und lass ihn ca 15 min quellen, Du kannst auch Wellensittichfutter oder Sonnenblumen/Kürbiskerne mörsern - einweichen und dazumischen, ein Versuch ist es wert. Und kann gut von der zu nassen Erde sein, die begünstigt bakterielle Geschichten oder Pilzbefall. Hier findest Du in der Suchversion viele Beispiele mit der Behandlung von Rivanol, auch von Schnecks die Häuschen anknabberten evtl findest Du da Paralellen zu Deinem Verlauf. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Schleimi96