Hilfe bei Bestimmung der Schneckenart

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Hilfe bei Bestimmung der Schneckenart

Beitragvon Marian am 19.03.2025, 15:32

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Bestimmung einer kleinen Schnecke, die Anfang Februar 2025 im Spinat aus Italien bei mir einreiste, helfen kann.
Sie nahm zunächst schnell deutlich an Größe zu. Das Häuschen ist zurzeit 3cm x 2,5cm breit und 2,2cm hoch.
Ich hielt sie zunächst für eine Nudelschnecke, denke aber nun wegen der dunklen Mündung, dass es sich um eine Otala handeln könnte.
Marian
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2025, 13:02
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe bei Bestimmung Schneckenart

Beitragvon Skilltronic am 20.03.2025, 18:01

Hallo Marian,

ja, Otala kommt sicher hin.
Ob lactea oder punctata, vermag ich nicht zu sagen - kannst du den Spindelzahn erkennen?

Gruß
Skill
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3617
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Hilfe bei Bestimmung Schneckenart

Beitragvon Marian am 20.03.2025, 18:11

Vielen Dank für die Antwort und den Hinweis.
Ich konnte bislang den Spindelzahn nicht erkennen.
Ich belästige sie auch nicht so gerne, die Fotos auf dem Fensterrahmen waren die Ausnahme.
Sie schläft tagsüber und zieht nur weit nach Mitternacht ihre Bahnen.
Ich werde aber bei Gelegenheit darauf achten.
Liebe Grüße!
Marian
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2025, 13:02
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe bei Bestimmung Schneckenart

Beitragvon Skilltronic am 20.03.2025, 18:17

Prima, dass du sie nicht grundlos stören willst.
Kommt Zeit, kommt Rat, sagte mein Großvater ;)
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3617
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Hilfe bei Bestimmung Schneckenart

Beitragvon Marian am 21.03.2025, 12:47

Wenn es für die Art der Haltung nicht wichtig ist, muss man sie wirklich nicht unnötigem Stress aussetzen.
Langfristig möchte ich natürlich gerne wissen, welcher Art sie zugehört, besonders auch, weil sie nicht allein bleiben soll.
Ich habe allerdings Schwierigkeiten, bei ihr den Schneckenkörper vom Gehäuse im Mündungsbereich zu unterscheiden und kann das nichts Sinnvolles erkennen.
Marian
 
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2025, 13:02
Wohnort: Berlin


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Schleimi96