Fragen zu Grunz- und Nudelschnecken

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Fragen zu Grunz- und Nudelschnecken

Beitragvon schneckschnack am 20.03.2025, 21:03

Hallo unbekannterweise in die Runde,

gibt es hier zufällig jemanden, der sich mit Grunz- und Nudelschnecken auskennt und so nett wäre, mir ein paar Fragen zu beantworten? Ich bin - dank des Forums - ziemlich sicher, dass uns eine Grunz- und eine Nudelschnecke per italienischem Endiviensalat "zugelaufen" sind und habe einige Fragen dazu, mit denen ich nicht das ganze Forum beschäftigen möchte...

Ganz lieben Dank im Voraus!
schneckschnack
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2025, 20:57

Re: Fragen zu Grunz- und Nudelschnecken

Beitragvon LolaLuca am 20.03.2025, 21:20

hallo, grunzi gerne, falls ich es beantworten kann… LG LL
wollte nur hinzufügen, falls du erstmals damit konfrontiert und nicht 100%ig der art sicher wärst, wären vielleicht sicherheitshalber bilder zur eindeutigen identifikation nicht schlecht :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Grunz- und Nudelschnecken

Beitragvon Rasplutin am 21.03.2025, 03:11

schneckschnack hat geschrieben: 20. Mar 2025 22:03
[...] habe einige Fragen dazu, mit denen ich nicht das ganze Forum beschäftigen möchte...

Aber genau davon lebt ein Forum, dass Fragen das ganze Forum beschäftigen! :)
Jemand, der eine Antwort weiss, wird sich dann schon melden.

Also, bitte nicht erst fragen, ob Fragen gestellt werden dürfen, sondern gleich fragen.
Und bitte möglichst kein eigenes Süppchen kochen (per Privater Nachricht oder Email), sondern -wenn es geht- für alle lesbar posten.
Viele Fragen sind auch für andere interessant!

Danke.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4047
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Fragen zu Grunz- und Nudelschnecken

Beitragvon schneckschnack am 24.03.2025, 22:30

Guten Abend,

@Rasplutin: Ganz lieben Dank für Deine nette Nachricht, die ich jetzt erst gelesen habe… Ich bin noch etwas desorientiert hier… Und da LolaLuca, die mir netterweise schon ein paar Fragen beantwortet hat, auch meinte, ich solle ruhig ins Forum posten…

Voilà…

Alles begann Anfang Januar mit einem Endiviensalat aus Italien, in dem wir zwei unfreiwillige Abenteuerinnen fanden, die zu dem Zeitpunkt noch recht klein waren. Wir hatten uns damals tatsächlich nur gedacht, dass wir die beiden bei strengem Frost und Schneedecke nicht vor die Tür setzen könnten. Dass wir sie hier besser gar nicht vor die Tür setzen sollten, war uns noch nicht bewusst. Eigentlich wollten wir sie neulich aussetzen, aber im letzten Versuch, die Arten zu bestimmen, bin ich zufällig noch auf das Forum hier gestoßen.

Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass es sich um eine Grunz- und eine Nudelschnecke handelt, die ich beide hier nicht aussetzen sollte?
schneckschnack
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2025, 20:57

Re: Fragen zu Grunz- und Nudelschnecken

Beitragvon LolaLuca am 25.03.2025, 17:24

hi, ja offensichtlich ein grunzi :) & nicht aussetzen hier. die andere weiss ich nicht, extrem hübsch gezeichnet finde ich sie in all diesen tönen 8D
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Grunz- und Nudelschnecken

Beitragvon HelenZer am 26.03.2025, 13:10

Die andere ist definitiv eine Nudelschnecke.
HelenZer
 
Beiträge: 887
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Fragen zu Grunz- und Nudelschnecken

Beitragvon schneckschnack am 26.03.2025, 20:41

Ganz lieben Dank, das ist ja schon einmal eine wichtige Information, denn wir suchen für die Beiden ein neues, schönes Zuhause. Könnte es denn jemanden geben, der beide Arten zusammen hält? Oder hält man immer nur eine Art? Da sie sich ja nun gemeinsam auf die Reise gemacht haben, sollten sie vielleicht zusammen bleiben...
schneckschnack
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2025, 20:57


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Schleimi96