ich würde jetzt in dieser reihenfolge vorgehen:
- substrat u kalk besorgen (nicht nur für die sommerruhe brauchen sie erde. sie verbringen die tage unter der erde und kommen nur abends bis zum morgen an die oberfläche)
- entscheiden ob du sie behalten willst
- und dann entweder einen partner suchen oder sie weitervermitteln, dir erfolgschancen sind hier im forum gut!
ein schnelles rezept:
ich verwende multifit terrarienerde von fressnapf, lt. beschreibung gutes feuchtigkeitsspeichervermögen, für feuchte und halbfeuchte regenwaldterrarien geeignet. zusammensetzung lehm, torf, kokosnussfasern, pinienhumus. aber such dich ein bisdchen durch hier, es gibt bestimmt auch besser geeignete terrarienerde. ich fahr mit dieser von beginn an gut.
kalk: wenn du dich mit rasen/gartenkalk nicht weiter auseinander setzen möchtest.. dann kannst du mit rügener heilkreide auf nummer sicher gehen. ich verwende bisher ausschliesslich CaCO3 aus der apotheke. dieses dürfte allerdings in D hochpreisiger sein als in Ö
um keine zucht zu eröffnen, musst du regelmässig jede woche zumindest alle 8 tage eier suchen und diese vor entsorgung dann für 2 tage in den tiefkühler tun. klingt anfangs vielleicht etwas mühsam, ist aber eigentlich schnell erledigt.
ich hätte mir niemals schnecken aktiv angeschafft und wollte das erste grunzi spontan am liebsten wieder los werden. aber ich sag dir, diese grunzis sind witzige kerlchen, tw. echt lustige mitbewohner, immer was los bei denen wenn sie wach sind. und von etwa april bis etwa september/oktober sind sie in sommeruhe. dh ein halbes jahr lang keine eiersuche dafür leider auch kein grunzi-TV
viewtopic.php?f=16&t=13285&start=270&hilit=cantareus+apertus+erfahrungsaustausch
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…