Hoi,
Bilder von der Unterseite und vom Weichkörper wären sicherlich hilfreich, aber ich denke dass es weder Arianta arbustorum, noch Cornu aspersum ist (bei beiden sind meiner Erfahrung nach die Punkte der Musterung grösser und verzogen, ausserdem mit Linien/ sonstigen Musterungen durchmischt. Die Form ist zudem m.M.n. etwas zu oval für A. arbustorum). Viel eher würde ich auf Nudelschnecke (Eobania vermiculata) tippen, zumal du schreibst, dass sie aus dem Supermarkt kommt. Aus welchem Land kam der Salat (oder wo auch immer sie drauf war) denn?
Das Haus sieht ziemlich stark abgebrochen aus. Es ist also gut möglich, dass das Tierchen eigentlich schon grösser war, sich jedoch durch eine Trockenstarre zurückgezogen hat und dann beschädigt wurde. Wenn das der Fall ist, dürfte sie einen Bärenhunger (auch auf Kalk) haben
LG Point